 |
www.earthfiles.de Forum des Earthfiles Grenzwissenschaftstreff
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Haegen Earthfiler

Anmeldedatum: 07.11.2005 Beiträge: 380
|
Verfasst am: 23.10.2008, 10:11 Titel: Aktuell wie eh und je: Kurt T. |
|
|
Ich kann nicht sagen, was mich bei diesem kleinen Gedicht mehr berührt. Der schlichte Inhalt, die hohe Tagesaktualität oder der Zeitpunkt an dem solche Gedanken festgehalten wurden, ohne dass seitdem etwas geändert worden wäre
Wenn die Börsenkurse fallen,
regt sich Kummer fast bei allen,
aber manche blühen auf:
Ihr Rezept heißt Leerverkauf.
Keck verhökern diese Knaben
Dinge, die sie gar nicht haben,
treten selbst den Absturz los,
den sie brauchen - echt famos!
Leichter noch bei solchen Taten
tun sie sich mit Derivaten:
Wenn Papier den Wert frisiert,
wird die Wirkung potenziert.
Wenn in Folge Banken krachen,
haben Sparer nichts zu lachen,
und die Hypothek aufs Haus
heißt, Bewohner müssen raus.
Trifft?s hingegen große Banken,
kommt die ganze Welt ins Wanken -
auch die Spekulantenbrut
zittert jetzt um Hab und Gut!
Soll man das System gefährden?
Da muss eingeschritten werden:
Der Gewinn, der bleibt privat,
die Verluste kauft der Staat.
Dazu braucht der Staat Kredite,
und das bringt erneut Profite,
hat man doch in jenem Land
die Regierung in der Hand.
Für die Zechen dieser Frechen
hat der Kleine Mann zu blechen
und - das ist das Feine ja -
nicht nur in Amerika!
Und wenn Kurse wieder steigen,
fängt von vorne an der Reigen -
ist halt Umverteilung pur,
stets in eine Richtung nur.
Aber sollten sich die Massen
das mal nimmer bieten lassen,
ist der Ausweg längst bedacht:
Dann wird bisschen Krieg gemacht.
Kurt Tucholsky, 1930
veröffentlicht in “Die Weltbühne” _________________ Skeptiker an den Skeptikern und Korrektiv vom Dienst. |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Als registrierter User ist diese Werbung ausgeblendet! |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Haegen Earthfiler

Anmeldedatum: 07.11.2005 Beiträge: 380
|
Verfasst am: 23.10.2008, 11:14 Titel: |
|
|
Schade, grade lese ich, dass der Text eventuell ein Fake ist:
http://commonsblog.wordpress.com/20....sky-uber-die-finanzkrise/
Aber selbst wenn: wichtig ist letztendlich weniger WER die Wahrheit ausspricht, sondern vielmehr DAS sie ausgesprochen wird  _________________ Skeptiker an den Skeptikern und Korrektiv vom Dienst. |
|
Nach oben |
|
 |
fox Earthfiler

Anmeldedatum: 22.10.2008 Beiträge: 80 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 23.10.2008, 20:26 Titel: |
|
|
@ haegen: schönes Gedicht, auch wenn es nicht von Tucholsky ist.
Dieses ist aber (tatsächlich) von Erich Kästner:
Worauf mag die Gabe des Fleißes,
die der Deutsche besitzt, beruhn?
Deutschsein heißt - der Deutsche weiß es -
Dinge um ihrer selbst willen tun.
Wenn er spart, dann nicht deswegen,
daß er später was davon hat.
Nein, ach nein, Geld hinterlegen
findet ohne Absicht statt.
Uns erfreut das bloße Sparen.
Geld persönlich macht nicht froh.
Regelmäßig nach paar Jahren
klaut Ihr's uns ja sowieso.
Nehmt denn hin, was wir ersparten
und verluderts dann und wann.
Und erfindet noch paar Arten,
wie man pleite gehen kann.
Wieder ist es Euch gelungen,
wieder sind wir auf dem Hund,
unser Geld hat ausgerungen
- Ihr seid hoffentlich gesund.
Heiter stehn wir vor den Banken,
Armut ist der Mühe Lohn.
Bitte, bitte, nichts zu danken. Keine Angst, wir gehen schon.
Und empfindet keine Reue.
Leider wurdet Ihr ertappt.
Doch wir halten Euch die Treue,
und dann sparen wir aufs Neue,
bis es wieder mal so klappt.
fox _________________ "Nichts war, nichts wird sein, alles ist, alles hat Wesen und Gegenwart" aus Siddharta von Hermann Hesse |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
|