Black2007 Earthfiler

Anmeldedatum: 19.10.2007 Beiträge: 2309 Wohnort: Innsbruck-Österreich
|
Verfasst am: 13.12.2008, 15:50 Titel: DER ERLÖSERKOMLEX II |
|
|
Der Chemiker Roald Hoffmann von der Cornell University hat sich in einem eleganten Essay mit dieser Frage auseinandergesetzt. "Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit", fragt er, "daß zwei Moleküle des roten Blutfarbstoffs Hämoglobin in einem Blutstropfen identisch sind?" Ich persönlich schätzte die Wahrscheinlichkeit auf hundert Prozent - übrigens wie die meisten, die ich befragt habe.
Aber diese Antwort ist FALSCH!
Wie Hoffmann darlegt, besteht jedes Hämoglobinmolekül aus 9072 Atomen - ein verzweigtes Gebilde aus Kohlenstoff, Wasserstoff, Stickstoff, Sauerstoff, Schwefel und Eisen. Obwohl sich all diese Atome in jedem Molekül vollkommen gleich anordnen, sind sie nicht ganz identisch. Atome kommen in mehreren Isotopenarten vor, die chemisch zwar identisch, von ihrem Gewicht her aber verschieden sind. Hoffmann rechnet die Zahl unterschiedlicher Kombinationen der möglichen Isotope durch und vergleicht diese Zahl mit der Anzahl der Hämoglobinmoleküle in einem Blutstropfen. Er kommt zu dem Schluß, daß die Aussichten, zwei Moleküle mit identischem Isotopensatz in einem Tropfen zu finden, "sehr, sehr gering" sind.
DAS UNIVERSUM UND DAS LEBEN IST DYNAMISCH, es bevorzugt Verschiedenheit und Vielseitigkeit, keine starren Gleichförmigkeiten.
Bitte hier weiter lesen:
http://blacksnacks13.spaces.live.com/blog/cns!BD779161601D08D0!4809.entry
Gruß, Steven Black _________________ ICH BIN FREI! |
|