MANUEL Earthfiler

Anmeldedatum: 20.08.2008 Beiträge: 1622 Wohnort: Appenzell/Confederation Helvetia
|
Verfasst am: 02.03.2011, 01:14 Titel: Die Wende der Titanic |
|
|
B U C H T I P P:
Herbert Rauch / Alfred Strigl
Die Wende der Titanic
Wiener Deklaration für eine zukunftsfähige Weltordnung
Visionen und Konzepte jenseits von Links und Rechts
München 2005 (oekom); 320 Seiten; ISBN: 3-86581-005-5
Die Wiener Deklaration ist in einem mehrmonatigen, ehrenamtlichen und freiwilligen Diskursprojekt im Zeitraum zwischen Sommer 2004 und Sommer 2005 entstanden. Die Initiatoren der Organisation „European Sustainable Development – ESD“ hatten bereits einige Zeit zuvor, seitdem Herbst 2002, zu mehreren hochrangigen, regelmäßig stattfindenden „Strategiegesprächen“ geladen. Durch persönliche Ansprache konnten im Laufe der Zeit Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft, Medien, Verwaltung, Religion, Kunst u. a. Bereichen als Vortragende und Mitdenkende gewonnen werden. Die Themen waren stets von einer ganzheitlichen und systemischen Betrachtung der gegenwärtigen Globalsituation geprägt. Besprochen wurden unterschiedliche Zukunftsperspektiven zur Weiterentwicklung unserer Welt im Allgemeinen als auch der Rolle Europas und der Nationalstaaten wie Österreich im Speziellen. Eine zentrale Grundfrage lautete stets: „Wie ist Nachhaltige Entwicklung machbar?“
Die Wiener Deklaration ist seit ihrer Grundfassung im Sommer 2004 – vorgelegt durch die Autoren Rauch und Strigl – im Verlauf der Diskussionen in etlichen unterschiedlichen Arbeitsfassungen erschienen und dabei ständig weiter ausgebaut worden. Die Texte und Kapitel sind in einem halben Dutzend Arbeitskreisen über Monate abgestimmt worden und liegen auch deshalb in einer Form vor, die vielleicht nicht aus einem Guss wirkt. So haben viele die Deklaration mitverfasst, – es waren Jüngere und Ältere, Intellektuelle, Visionäre und Pragmatiker, Theoretiker und Praktiker, die ihre Ideen und Gedanken eingebracht haben. So ist die „Wiener Deklaration“ nicht als ein isoliertes Textdokument entstanden, sondern durch ein lebendiges, informelles Netzwerk ehrenamtlich arbeitender, an grundsätzlichen gesellschaftlichen und politischen Themen interessierter Menschen.
Bitte hier weiterlesen....
http://www.langelieder.de/lit-titanic05.html
Muntere Grüße
Manuel |
|