 |
www.earthfiles.de Forum des Earthfiles Grenzwissenschaftstreff
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
morph-us Freelancer

Anmeldedatum: 15.03.2006 Beiträge: 1487
|
Verfasst am: 06.12.2007, 19:20 Titel: Kommerzieller Anbau von Gen-Mais in Deutschland ab 2008 |
|
|
Berlin/Hamburg (AFP) — Der kommerzielle Anbau von gentechnisch verändertem Mais ist in Deutschland ab kommendem Frühjahr möglich. Der freie Anbau der Maissorte Mon 810 der US-Firma Monsanto sei nun zugelassen worden, sagte eine Sprecherin des Bundeslandwirtschaftsministeriums in Berlin. Monsanto habe die entsprechenden Auflagen erfüllt und einen so genannten Monitoring-Plan erstellt, der eine Überwachung des Anbaus und seiner Auswirkungen ermöglichen soll. Greenpeace nannte die Zulassung "völlig verantwortungslos". Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BLV) habe die Maissorte als "Gefahr für die Umwelt" bewertet.
Die Ministeriumssprecherin sagte, es bestehe lediglich der Verdacht, dass Mon 810 eine Gefahr für die Umwelt darstellen könnte. Dem müsse nun im Anbau nachgegangen werden, der Monitoring-Plan ermögliche eine entsprechende Überwachung. Bislang reichten die Erkenntnisse nicht für ein Anbauverbot. Die Greenpeace-Expertin Stephanie Röwe stellte dies allerdings in Frage: Der Überwachungsplan sehe keinerlei spezifische Untersuchungen vor, mit denen die Auswirkungen etwa auf die Tierwelt geprüft würden. Zudem werde der Mais in anderen Ländern bereits seit langem angebaut, schädliche Wirkungen seien dokumentiert.
http://afp.google.com/article/ALeqM5jfuu46gzg1Xz7LtKG2hZQSUGc5DA _________________ *HUMAN FAILURE* |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Als registrierter User ist diese Werbung ausgeblendet! |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
morph-us Freelancer

Anmeldedatum: 15.03.2006 Beiträge: 1487
|
Verfasst am: 06.12.2007, 19:23 Titel: |
|
|
Ungenauer geht es nicht: Je nach Untersuchungsmethode schwanken die in der genmanipulierten Maissorte Mon 810 enthaltenen Toxin-Werte um bis zu hundert Prozent. Zu diesem Resultat kommt die Firma EcoStrat GmbH. Sie hat im Auftrag von Greenpeace Gen-Maisproben von deutschen Äckern untersucht. Am Dienstag wurden die Ergebnisse veröffentlicht.
Mon810 des Agrarkonzerns Monsanto produziert ein Insektizid mit dem die Pflanze Schädlinge abtötet. Der genmanipulierte Mais wird schon lange in Deutschland angebaut. Jedoch gibt es bisher immer noch kein standartisiertes Analyseverfahren für den Giftgehalt der Pflanzen. Aus diesem Grund hatte Greenpeace die Züricher Firma EcoStrat GmbH beauftragt, verschiedene Methoden zu vergleichen.
Mit einem solchen Resultat haben selbst die Tester nicht gerechnet. Matthias Meier von EcoStrat: Wir waren sehr überrascht, als wir die Ergebnisse sahen. Es ist derzeit nicht möglich, verlässlich zu überprüfen, wieviel Toxin der Mon810-Mais wirklich produziert. Auch zehn Jahre nach der Zulassung der Pflanzen gibt es noch immer keine einheitlichen und überprüfbaren Teststandards.
http://www.greenpeace.de/themen/gen....ren_ohne_garantie_mon810/ _________________ *HUMAN FAILURE* |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
|