Sojemand Earthfiler

Anmeldedatum: 09.11.2007 Beiträge: 602
|
Verfasst am: 26.04.2008, 11:35 Titel: |
|
|
Das ist ja mal was Cooles.
Auch wenn er die eigentliche Funktionsweise nicht offenbart, ist die Kombination von Salzwasser und EM-Wellen ein deutlicher Hinweis wie das funzt. Ich würde mich nicht wundern, wenn er die die gelösten Kristallstrukturen in Resonanz mit den EM-Wellen bringt und die Wassermoleküle damit auftrennt. Er sagt ja selbst, dass es dem Vorgang der Elektrolyse nicht unähnlich ist. Das wirklich Interessante, das dabei leider nicht erwähnt wird, ist der Wirkungsgrad. Wieviel Energie muss für die Trennung aufgewendet werden und wieviel kommt dabei heraus? Auch ist die Farbe der Flamme ein Hinweis, dass dabei nicht nur Wasserstoff verbrennt, sondern anscheinend auch noch mitgerissenes Salz, was die rötliche Färbung und die, für eine Wasserstoff-Sauerstoffverbrennung untypisch lange bzw. unsaubere Verbrennung erklären würde (sonst würde ja Knallgas entstehen), was wiederum ein Hinweis ist, dass die eingebrachte EM-Energie sich im Salz entlädt. Somit würde der ganze Inhalt tatsächlich nahezu ohne Salzrückstände verbrennen.
Overunity oder nicht? Ich schätze eher nicht und damit würde die Sache als Primärenergieträger flach fallen. Vielleicht könnte man damit den Wirkungsgrad der normalen Elektrolyse verbessern, aber sonst.... schade, dass so wenig Details bekannt sind und man nur spekulieren kann.
Wenn dieses Prinzip jedoch wieder geräuschlos verschwindet, könnte man auf den Gedanken kommen, dass die Richtung vielleicht doch nicht ganz verkehrt war. Big Brother is watching you  _________________ Das Niemandsland |
|