Bereits Mitte Januar berichtete der Journalist und Autor William M. Arkin in seinem Blog bei der Washington Post, daß das US-Militär ein Unternehmen damit beauftragt hat, "gute Nachrichten" in Weblogs zu plazieren.
Mehrere Blogger veröffentlichten in ihren Blogs E-Mails von Charlie Kondek, einem Mitarbeiter von "Manning, Selvage & Lee", einem Unternehmen, daß sich auf Öffentlichkeitsarbeit für Unternehmen insbesondere der Automobilbranche spezialisiert hat, in denen er ihnen "im Auftrag des US-Heeres" zu "ausgewählten Themen" "exklusive redaktionelle Beiträge" anbot. Eine entsprechende Anfrage wollte Kondek nicht kommentieren, sondern sie an seine Vorgesetzten weiterleiten, die allerdings erwartungsgemäß auch nach einem Monat keine Erklärung gegenüber Freace abgegeben haben.
Ein nicht namentlich genannter "US-Heeresoffizier für öffentliche Angelegenheiten" sagte Arkin gegenüber, es handle sich bei diesen "Beiträgen" keineswegs nur um Berichte über Stationierungen oder die Lebensbedingungen in Übersee. Vielmehr soll so ein Gegengewicht zu dem "Unwillen der etablierten Medien, über die 'guten Nachrichten' aus dem Irak und dem Krieg gegen den Terror zu berichten" geschaffen werden...
hier gehts weiter:
http://www.freace.de/artikel/200602/250206a.html
__________________
Der Kluge gibt nach.....und weil die Klugen immer nachgeben...regieren die Dummen die Welt....

