Castrol Earthfiles Team

Anmeldedatum: 23.04.2005 Beiträge: 3504
|
Verfasst am: 14.07.2007, 15:33 Titel: Klimawandel - der Niedergang des Maya-Reiches |
|
|
Klimawandel - der Niedergang des Maya-Reiches
Es traf die altamerikanische Hochkultur inmitten ihrer Blütezeit. Auch andere wetterbedingte Ereignisse der Geschichte könnte das neue Analyseverfahren enträtseln helfen.
Wenn die Nacht hereinbricht im mexikanischen Chichén Itzá, wird Geschichte lebendig. Ein mystisches Klanggewebe wabert über den Zeremonialplatz der wohl berühmtesten aller Maya-Städte und versetzt den Besucher akustisch in eine ferne, längst vergangene Zeit. Dann schält sich El Castillo, die von den Spaniern "Das Schloss" getaufte große Pyramide, plötzlich vielfarbig aus dem Dunkel und das Licht wechselt im Rhythmus pulsierender Trommeln. Laserstrahlen malen einen Reigen martialischer Figuren an den Himmel über Yucatán - Herrscher, Krieger, Ballspieler.
hier bitte weiterlesen:
http://www.abendblatt.de/daten/2007/07/14/770540.html
Naja... im Film Acokalypso von Mel Gibson haben sich die Mayay selber vernichtet, aufgrund ihres Lebensstils. Nun war es der Klimawandel.
Möglich, dass dies auch Faktoren für den Untergang waren.
Doch ich denke die größte Schuld trifft die Eroberer, die Spanier und ihren Goldrausch... |
|