Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Castrol Earthfiles Team

Anmeldedatum: 23.04.2005 Beiträge: 3504
|
Verfasst am: 16.08.2007, 17:00 Titel: Glaubwürdigkeit von Wikipedia im Keller |
|
|
Glaubwürdigkeit von Wikipedia im Keller nach den Enthüllungen eines "Wikipedia-Scanner"-Programms
Online-Enzyklopädie ist regelmäßig das Ziel von Manipulationen durch Konzerne, Geheimdienste und andere Interessengruppen...
hier bitte weiterlesen:
http://www.infokrieg.tv/wikipedias_ruf_im_sturzflug_140807.html |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Als registrierter User ist diese Werbung ausgeblendet! |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Castrol Earthfiles Team

Anmeldedatum: 23.04.2005 Beiträge: 3504
|
Verfasst am: 17.08.2007, 13:18 Titel: |
|
|
Vatikan manipuliert Wikipedia-Einträge...
Wikipedia ist für chinesische Surfer gesperrt...
Eine neue Software zeigt, wer hinter der Manipulation von Wikipedia-Artikeln steckt. Die eifrigsten Redigierer sitzen in Großkonzernen - und im Vatikan...
hier geht es weiter:
http://stern.de/computer-technik/in....ia-Eintr%E4ge/595480.html |
|
Nach oben |
|
 |
Palle Earthfiler

Anmeldedatum: 11.04.2006 Beiträge: 186
|
Verfasst am: 17.08.2007, 14:29 Titel: |
|
|
Hi
Wollte mir den wikiscanner mal ansehen. Leider ist die seite down.....komisch.
http://wikiscanner.virgil.gr/
EDIT:Scheint wieder zu funzen. _________________ Dem Schlechten mag der Tag gehören,
den Wahren und Guten gehört die Ewigkeit.
Friedrich Schiller
mfg Palle |
|
Nach oben |
|
 |
morph-us Freelancer

Anmeldedatum: 15.03.2006 Beiträge: 1487
|
Verfasst am: 21.08.2007, 21:38 Titel: |
|
|
Wiki-Scanner enttarnt deutsche Schönschreiber
Informationskrieg im Mitmachnetz: Wer schreibt was über wen ins Onlinelexikon Wikipedia - und wer streicht es wieder heraus? Eine deutsche Version des Wiki-Scanners schafft Transparenz. SPIEGEL ONLINE hat das Tool vorab getestet - und stieß auf umfangreiche Lösch-Aktionen.
Alle Einträge sind im Fluss, ihre Qualität soll sich durch die Mitarbeit Vieler verbessern - das ist Teil des Wikipedia-Konzeptes. Was aber, wenn Unternehmen oder Behörden in Beiträge eingreifen, um diese in ihrem Interesse zu verändern?
Solche Manipulationen lassen sich seit kurzem mit Hilfe des sogenannten Wiki-Scanners aufspüren. Er verfolgt die Versionsgeschichte der Artikel und analysiert, wer wo eingegriffen hat.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,500910,00.html |
|
Nach oben |
|
 |
|