Die globalstrategischen Ziele der USA unter Berücksichtigung der historischen Entwicklung
26.05.2007
Veranstaltungsort: Landgasthof "Zur alten Post", OT March, Hauptstr. 37, 94209 Regen (D)
Beginn: 19.00 Uhr
Unkostenbeitrag: 5,- EUR
„Zu glauben, der [Nah-Ost-] Konflikt sei nur ein regionaler, ist eine Illusion“, so Michel Friedmann im Stern-Interview mit Jürgen Trittin (Heft 32 vom 3.8.2006). Wolfgang Effenberger wird aufzeigen, wie dieser Konflikt in die geostrategischen Ziele der USA, wie sie unter anderem im Seidenstraßen-Strategiegesetz vom 19. März 1999 verankert und beschlossen sind, eingebunden ist. Diese Ziele gehen noch weiter zurück, finden ihre Auswirkungen bis nach Zentralasien und werden in den nächsten Monaten weiter an Aktualität gewinnen.
Referent:
Wolfgang Effenberger
Wolfgang EffenbergerAutor der Bücher Pax americana und Pfeiler der US-Macht, Jahrgang 1946, war von 1964 bis 1976 Pionieroffizier bei der Bundeswehr (Major der Reserve), anschließend studierte er Politikwissenschaft und höheres Lehramt, dann Lehrtätigkeit bis 2000, anschließend freier Publizist, lebt bei München.
Platzreservierungen sind unter info@osirisbuch.de möglich!
__________________
Der Kluge gibt nach.....und weil die Klugen immer nachgeben...regieren die Dummen die Welt....

