Castrol Earthfiles Team

Anmeldedatum: 23.04.2005 Beiträge: 3504
|
Verfasst am: 04.11.2006, 20:57 Titel: |
|
|
Der Jupiter-Verlag, Zürich/CH veranstaltet in diesem Jahr einen Kongress mit interessanten Themen über die Entwicklungen des Forschers Nikola Tesla.
Samstag, den 18. November 2006
09.30 Uhr Einlass und Empfang der Tagungsunterlagen
10.00 Uhr Begrüssung: Adolf und Inge Schneider, Jupiter-Verlag, Zürich/CH
10.15 Uhr Ausschnitte aus dem Film „All About Tesla“ Ein Dokumentarfilm über Nikola Tesla Michael Krause, Direktor R&F Filmproduktion, Berlin/DE
Tesla – Meister der Elemente Ein Projekt der Tesla Society Schweiz, entworfen von A. Gabathuler, P. Stojanovic und F. Gisler, präsentiert von Adolf Schneider, Dipl.-Ing., Jupiter-Verlag/TransAltec AG, Zürich/CH
11.00 Uhr Vision zu einer neuen Raum-Energie-Technik Ökonomische und ökologische Folgen innovativer Energie-Technologien Prof. (em.) Dr.Dr.Dr.h.c. Josef Gruber, Hagen/DE Ehrenpräsident der Deutschen Vereinigung für Raum-Energie e.V. (DVR)
12.00 Uhr Mittagessen
14.00 Uhr Lindemanns Erkenntnisse zu Teslas Strahlungs-Energie Das Wesen der Kalten Elektrizität und hochfrequenter Energien Jeane Manning, Journalistin und Buchautorin, Kanada/B.C. 15.00 Uhr Das Geheimnis der Resonanz- und Wirbelphänomene Teslas mechanische Vibratoren und hochtourige Scheibenturbinen Walter Baumgartner, Ingenieur, Kanada/B.C.
16.00 Uhr Kaffeepause
16.30 Uhr Vom Tesla-Car zum Tesla-Roadster Umweltfreundliche elektrische Energie zum Fahrzeugantrieb Adolf Schneider, Jupiter-Verlag, Zürich/CH, Klaus Jebens, GFE, Hamburg/DE
18.00 Uhr Abendessen
20.00 Uhr Strahlungsfreie Direktumwandlung von Kernenergie Energieauskopplung und Transmutation über induzierte Kernresonanz Dr.sc.nat. Hans Weber, Bionik, Freienstein/CH
Sonntag, den 19. November 2006
10.00 Uhr Grundlegende Konzepte der Raumenergie Von Nikola Teslas Ätherenergie bis zur Vakuum-Feldenergie Dirk Schadach, Dipl.-Physiker, Hamburg/DE
11.00 Uhr Autonome ektromagnetische Antriebsvorrichtung Konzept, Aufbau und Testergebnisse eines Impuls-Magnetmotors Hermann Thöne, Erfinder, Ludwigshafen/DE (beide angefragt) Prof. Dr.-Ing. Monika Trundt, Unversity of Applied Sciences, Merseburg/DE
12.00 Uhr Mittagessen
14.00 Uhr Energieübertragung auf der Grundlage Nikola Teslas Theoretischer Hintergrund und praktisches Beispiel mit Labormodell Prof. Dr.-Ing. Konstantin Meyl, University of Applied Sciences, Furtwangen/DE
15.00 Uhr Chancen für Innovationen und Paradigmenwechsel Zur praktischen Umsetzung und Vermarktung epochaler Erfindungen Joe Weineck, Film- & Medienproduktion, Heiligenkreuzsteinach/DE
16.00 Uhr Kaffeepause
16.30 Uhr Energieauskopplung über „Energy by Motion“ (EBM) Neuartige autonome Elektromagnet-Generatoren mit Überschussenergie Prof. O.I. Szabó, GAMMA Manager, Budapest/HG
17.30 Uhr Schlusswort der Veranstalter
Kongressgebühren: inkl. Mahlzeiten, Kaffeepausen und Kongressunterlagen Normalpreis für zwei Tage: € 290.-; Preis für Abonnenten des „NET-Journals“: € 240.- Preis für Rentner/Studenten: € 190.-; Preis für einen Tag: 60% der 2-Tages-Preise Anmeldung erforderlich! Bei Anmeldung bis 5.11.2006: 10% Rabatt!
hier geht´s weiter: http://www.borderlands.de/jupiter.events.detail.php?eventid=124
__________________
Der Kluge gibt nach.....und weil die Klugen immer nachgeben...regieren die Dummen die Welt....


|
|