Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Castrol Earthfiles Team

Anmeldedatum: 23.04.2005 Beiträge: 3504
|
Verfasst am: 30.06.2007, 20:03 Titel: Arbeit macht frei |
|
|
Zwangsweise Kasernierung von jungen Hartz IV-Betroffenen im Rhein-Lahn-Kreis
...Den Informationen nach sieht das Konzept folgendes vor: Die Jugendlichen müssen von in der Früh bis spätnachmittags in einem von der ArGe gemieteten Haus verbleiben und müssen pünktlich zum Appell auf dem Hofgelände des Anwesens erscheinen und werden das Haus in dieser Zeit nicht ohne Genehmigung der Arge verlassen dürfen. Abends dürfen sie heimgehen. Es ist vorgesehen, dass diejenigen, die sich der Betreuung entziehen, mit Sanktionierung bis auf völlige Versagung von Arbeitslosengeld II inklusive Mietkosten zu rechnen haben. Angeblich wird an einem Bewertungssystem gearbeitet, nach welchem die Jugendlichen Punkte in den geplanten Kursen erzielen müssen...
hier der ganze Artikel:
http://www.elo-forum.net/hartz-iv/hartz-iv/-20070527531.html |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Als registrierter User ist diese Werbung ausgeblendet! |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
grimoire Gast
|
Verfasst am: 06.07.2007, 01:29 Titel: |
|
|
Weil ich so erschrocken bin, jetzt mal ganz ernsthaft und praktisch nachgedacht!
Wenn Ihr unternehmerisch nutzbringend weiterdenkt erscheinen diese jungen Menschen bestimmt in keiner Arbeitslosenstatistik, weil sie ja ganztägig mit Regeln lernen beschäftigt sind.
Und das macht sich doch bestimmt gut als "deutliche Senkung der Arbeitslosenzahlen", nein noch besser, "Schaffung von Arbeitsplätzen" auf weißen Westen in Politik und Wirtschaft.
Stellt euch vor was das bedeutet und wohin es führen kann!
Oh Mann, ist das ein großes Thema!
Bitte, denkt in Ruhe darüber nach und unterschreibt diese Petition bis zum 16. Juli, um vielleicht etwas Licht in das Dunkel zu bringen.
Beteiligt Euch, weckt andere auf und empfehlt uns weiter!  |
|
Nach oben |
|
 |
grimoire Gast
|
Verfasst am: 06.07.2007, 01:46 Titel: |
|
|
Mir ist klar daß ich oben einen Sachverhalt ungeprüft unterstelle, also hätte ich es auch unter Prophezeiungen posten können.
Wie man´s auch macht, . . . |
|
Nach oben |
|
 |
Castrol Earthfiles Team

Anmeldedatum: 23.04.2005 Beiträge: 3504
|
Verfasst am: 18.08.2007, 14:55 Titel: |
|
|
Abschiebung ins Hartzlager
Sein Vorhaben ließ Gubens Bürgermeister Klaus-Dieter Hübner (FDP) die Betroffenen vor einer Woche wissen, dann rauschte er ab in den Urlaub. Bis Ende September sollen 30 sozial bedürftige Familien der Kleinstadt in Südbrandenburg ihre Wohnungen in einem Plattenbau räumen und in ein heruntergekommenes ehemaliges Asylbewerberheim am Ortsrand umgesiedelt werden. Die Stadtverwaltung versteht die zugewiesene Unterkunft als ein »Angebot« an Mietschuldner, in der Kürze der Zeit ein »neues« Dach über den Kopf zu bekommen. Kerstin Kircheis, SPD-Abgeordnete im Potsdamer Landtag und Vorsitzende des Gubener Mietervereins, spricht dagegen von »Schikane« und einem »beispiellosen Fall im Umgang mit ALG-II-Empfängern«...
hier geht es weiter:
http://www.jungewelt.de/2007/08-18/064.php |
|
Nach oben |
|
 |
Castrol Earthfiles Team

Anmeldedatum: 23.04.2005 Beiträge: 3504
|
Verfasst am: 18.08.2007, 14:56 Titel: |
|
|
»Eines Sozialstaats unwürdig«
Sozialrichter warnen vor geplanter Einschränkung von Rechtsmitteln bei Hartz-IV-Verfahren
Hartz-IV-Betroffene wehren sich immer öfter vor Gericht. »Die Zahl der Hartz-IV-Verfahren steigt bei uns ständig an«, sagte der Richter am Sozialgericht Berlin Michael Kanert am Freitag gegenüber junge Welt. »Im Juli gab es 1600 neue Verfahren. Die monatlich neuen Verfahren haben sich im Vergleich zum Januar 2006 verdoppelt.«
Der Trend ist nicht auf Berlin beschränkt. Um Abhilfe zu schaffen, plant die große Koalition, den Anspruch auf anwaltliche Beratungs- und Prozeßkostenhilfe stärker zu beschneiden.
weiter geht es hier:
http://www.jungewelt.de/2007/08-18/041.php |
|
Nach oben |
|
 |
|