morph-us Freelancer

Anmeldedatum: 15.03.2006 Beiträge: 1487
|
Verfasst am: 23.10.2007, 23:59 Titel: Serie (1): Krieg im 21. Jahrhundert - Die Front ist überall |
|
|
"Wir erleben gerade eine Zäsur": Eine neue Serie auf sueddeutsche.de zeigt, wie sich Krieg verändert hat, warum er bedrohlicher denn je erscheint - und wieso Hightech-Armeen in Konflikten heute oft so hilflos wirken.
Von Peter Lindner
Das Kriegsgeschehen hat sich gewandelt - und auch der Blick der Deutschen auf die weltweiten Konflikte. Derzeit bewegt vor allem der Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr die Nation. Aber auch über die Situation im Irak, den weltweiten Kampf gegen den Terror und über die oft schwer durchschaubaren Hintergründe der neuen regionalen und globalen Bedrohungsszenarien wird intensiv diskutiert - und nach Antworten gesucht.
sueddeutsche.de beleuchtet in einer zwölfteiligen Serie das Phänomen "Krieg" im 21. Jahrhundert aus unterschiedlichen Perspektiven und zeigt neue Entwicklungen auf. Neben der zunehmenden Privatisierung des Krieges und den Mechanismen globaler Rüstungsgeschäfte greifen wir auch die Frage auf, wie das Internet den Krieg verändert hat und ändern wird. Außerdem widmen sich Teile der Serie unter anderem modernen Propagandamethoden, der Situation der Opfer sowie dem Verhältnis Deutschlands zum Krieg. Die Serie startet mit einem Beitrag über den Wandel der Krieges im 21. Jahrhundert - und einem Überblick über das globale Konfliktgeschehen
http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/78/138792/ _________________ *HUMAN FAILURE* |
|