Castrol Earthfiles Team

Anmeldedatum: 23.04.2005 Beiträge: 3504
|
Verfasst am: 21.10.2007, 03:39 Titel: Big Pharma is watching you |
|
|
In den meisten Ländern der Welt dürfen Arzneifirmen nicht direkt bei Patienten werben. Also behelfen sie sich damit, Artikel in Medizinjournalen in ihrem Sinne zu beeinflussen. Ein Erfahrungsbericht aus den USA
Als frisch gebackene Ärztin wollte ich, vielleicht etwas untypisch, Journalistin werden. 2002 machte ich mich als freie Journalistin in New York selbstständig. Bald schrieb ich für Reuters Health und die New York Academy of Sciences, die Welt und das Deutsche Ärzteblatt. Es dauerte nicht lange, bis sich mir eine eigenartige Begleiterscheinung des Medizinjournalismus offenbarte: die Welt der Pharmawerber. Für kurze Zeit, und recht naiv, tauchte ich dort ein.
In den meisten Ländern der Welt, darunter Deutschland, ist es verboten, mit Arzneimitteln direkt bei Patienten zu werben. So müssen sich die Pharmafirmen an die Ärzte wenden. Eine Form sind kostenlose Nachrichtenblätter, möglichst praxisnah und relevant geschrieben, um viel beschäftigte Ärzte nicht mit komplizierten Sachverhalten zu langweilen. Manche Ärzte ziehen sie den Fachjournalen mit ihren schwer verdaulichen Texten vor. Andere lesen lieber die Journale...
hier geht es weiter:
http://www.zeit.de/2006/15/Pharma_2fUSA |
|