morph-us Freelancer

Anmeldedatum: 15.03.2006 Beiträge: 1487
|
Verfasst am: 29.12.2007, 16:46 Titel: 11 000 Jahre alte Tempel-Anlage in der Türkei entdeckt |
|
|
Archäologie Eine Anlage im Südosten der Türkei stellt die Forscher vor ein Rätsel
Der älteste Tempel der Menschheit?
Der Archäologe Klaus Schmidt stieß auf ein gewaltiges Bauwerk, das Jäger und Sammler schon vor 11 000 Jahren errichteten.
Ein Taxi bringt den Forscher in das abgelegene Tal im Südosten der Türkei. Der Berliner Archäologe Klaus Schmidt marschiert auf eine Anhöhe zu, mit einem Hügel, der in mehrere Kuppen und Senken gegliedert ist: den Göbekli Tepe ("gebauchter Berg"). Dort soll es Feuerstein geben, hat ein Dorfbewohner erzählt. Die Erhebung sieht künstlich aus. Am Fuß sieht Schmidt Tausende Feuersteinwerkzeuge und Abschläge, die im Licht aufblitzen. Sie stammen aus der Jungsteinzeit. Weiter oben entdeckt er inmitten eines Gewirrs aufgetürmter Steine das T-förmige Kopfstück einer Stele - und weitere Bruchstücke solcher Pfeiler, mit prächtigen Tierfresken verziert.
An diesem Abend im Oktober 1994 stößt Schmidt auf die Überreste gewaltiger Bauwerke aus der Steinzeit: die ersten Tempel der Menschheit. Er bemerkt an den Pfeilern in Stein gehauene zähnefletschende Raubtiere, Keiler, Schlangen und Vögel. Auf einer Stele prangt das Relief eines Fuchses in Lebensgröße. Unmittelbar davor ist in den Boden eine Vertiefung eingelassen - vermutlich eine Opferschale. Bei den Ausgrabungen zeigt sich: Herd- und Feuerstellen fehlen. Zudem sehen frühe Wohnhäuser aus der Jungsteinzeit anders aus. Auf dem Hügel gab es demnach wohl keine dörfliche Siedlung.
http://www.abendblatt.de/daten/2007/12/28/831488.html _________________ *HUMAN FAILURE* |
|