 |
www.earthfiles.de Forum des Earthfiles Grenzwissenschaftstreff
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Castrol Earthfiles Team

Anmeldedatum: 23.04.2005 Beiträge: 3504
|
Verfasst am: 11.06.2007, 22:48 Titel: Vorsorge in stürmischer Zeit |
|
|
Warum Vorsorge uns alle angeht...
Wer mit wachen Sinnen den aktuellen Geschehnissen auf Mutter Erde begegnet, ob
Naturkatastrophen, Krieg oder wirtschaftlich-politische Entwicklung, der weiß oder
ahnt, dass ein Umkippen vieler Systeme in nächster Zeit zu erwarten ist.
In den Medien werden uns ständig Menschen gezeigt, die sich ihre Notlage wenige
Wochen oder Tage vorher auch nicht vorstellen konnten.
Es grenzt an Fahrlässigkeit zu glauben, dass uns das nicht passieren kann. Eine
vernünftige Vorbereitung für mögliche schwierige Zeiten ist klug und hat mit
,,Schwarzmalerei,, oder ,,Angstmache ,, nichts zu tun!
hier geht es zum PDF Dokument:
http://members.internetclub.at/band....en07/VorH.-U.M%FCller.pdf |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Als registrierter User ist diese Werbung ausgeblendet! |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
morph-us Freelancer

Anmeldedatum: 15.03.2006 Beiträge: 1487
|
Verfasst am: 08.12.2007, 16:11 Titel: |
|
|
Das Bundesministerium für Ernährung und Verbraucherschutz empfiehlt:
"Gut gewappnet für den "Fall der Fälle" - Ihr persönlicher Notvorrrat
Es ist äußerst ratsam, stets einen Nahrungsmittelvorrat für einen Zeitraum von 14 Tagen im Haus zu haben. So stehen Sie und Ihre Familie in einem Notfall nicht mit leerem Magen da. Denken Sie bei der Planung Ihrer individuellen Vorratshaltung an die Essgewohnheiten und geschmacklichen Vorlieben Ihrer Familienmitglieder. Dann sind Sie für alle Eventualitäten bestens gerüstet.
Im Folgenden haben wir für Sie ein Beispiel für einen 14-tägigen Grundvorrat für eine Person zusammengestellt. Dieser entspricht ca. 2.200 kcal pro Tag und deckt damit im Regelfall unseren Gesamtenergiebedarf ab.
Ihr persönlicher Lebensmittelvorrat wird sich je nach Vorlieben oder diätetischen Bedürfnissen sicherlich anders zusammensetzen. Beachten Sie bei Ihrer Planung jedoch auch, dass mit bestimmten Notfallsituationen bisweilen auch ein Stromausfall verbunden sein kann. Aus diesem Grund berücksichtigt unser Beispiel nicht die Möglichkeit tiefgekühlter Vorräte.
http://www.ernaehrungsvorsorge.de/index.php?id=20
 _________________ *HUMAN FAILURE* |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
|