Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
morph-us Freelancer

Anmeldedatum: 15.03.2006 Beiträge: 1487
|
Verfasst am: 04.02.2008, 19:18 Titel: 515 Milliarden Dollar fürs Militär |
|
|
US-Präsident George W. Bush will den Verteidigungshaushalt seines Landes um 7,5 Prozent auf mehr als eine halbe Billion Dollar erhöhen. Darin seien noch nicht die Kosten für die Konflikte in Afghanistan und dem Irak erhalten, hieß es in dem am Montag vorgelegten Entwurf. Für die Kriege beantragt der Präsident zunächst 70 Milliarden Dollar für einen Teil von 2009.
Fast alle Sozialprogramme des Bundes sollten im Gegenzug eingefroren und einige gekürzt werden. Das Defizit dürfte etwas mehr als 400 Milliarden Dollar betragen. Insgesamt hat der Entwurf einen Umfang von drei Billionen Dollar.
http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/535/156124/ _________________ *HUMAN FAILURE* |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Als registrierter User ist diese Werbung ausgeblendet! |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
morph-us Freelancer

Anmeldedatum: 15.03.2006 Beiträge: 1487
|
Verfasst am: 04.02.2008, 19:24 Titel: |
|
|
Es ist der letzte Haushaltsentwurf seiner Amtszeit - und er ist rekordverdächtig: US-Präsident Bush hat den höchsten Etatvorschlag seiner Regierungszeit vorgelegt und so viel Schulden geplant wie nie zuvor. Um zu sparen, ließ er den Entwurf nur per E-Mail verschicken.
Washington - Es ist eine Summe, die deutschen Haushaltspolitikern die Tränen in die Augen treiben würde: Allein 400 Milliarden Dollar will US-Präsident George W. Bush an neuen Schulden machen - das ist fast so viel, wie der gesamte deutsche Etat für 2008 beträgt. Der sieht 283 Milliarden Euro vor - nur unwesentlich mehr als die gigantischen Schuldenpläne von Präsident Bush.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,533076,00.html _________________ *HUMAN FAILURE* |
|
Nach oben |
|
 |
|