 |
www.earthfiles.de Forum des Earthfiles Grenzwissenschaftstreff
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Castrol Earthfiles Team

Anmeldedatum: 23.04.2005 Beiträge: 3504
|
Verfasst am: 19.06.2008, 12:54 Titel: Spanischer LKW Streik |
|
|
Betreff: Spanischer LKW_Streik
Dieser E-Mail - Inhalt erreichte uns gerade aus Spanien.
: WG: Muy importante, reenviar a todos...
Hallo Ihr Lieben,
seit Anfang der 24. Woche herrscht hier in Spanien der Ausnahmezustand.
Die ersten 36 Std. wurde dies nicht mal außerhalb Spaniens in den Medien berichtet.
Wenn Ihr das Folgende lest, dass ist Euch klar warum. Das spanische und portugiesische Volk ist aufgestanden! Die gesamten LKW Fahrer streiken. Die Folge hieraus: Die Supermärkte sind leer gekauft; der Nachschub steht. Die Tankstellen haben kein Benzin mehr. Die Firmen stehen…groß wie klein! A L L E S S T E H T !!!!! Das Land steht…..in einigen Tagen bricht hier alles zusammen, wenn es so weitergeht…..wer weiß, was nun von OBEN veranlasst wird!
Rafael Castillo Vega, vom Andalusischen Verband für gewerblichen Transport und Sport, hat sich so seine Gedanken gemacht und ruft das Volk auf, mitzumachen…vorsichtig wie in Francos Zeiten formuliert….. Hier in Spanien, wo Obst und Gemüse angebaut wird, sind die Regale leer. Auch kommt Obst und Gemüse aus Spanien und Portugal nicht mehr in Nordeuropa an. …doch die Nordeuropäer essen sich mit Obst und Gemüse aus anderen EU Ländern rund und satt. Wäre es nicht schön, die Opferbereitschaft der Spanier und Portugiesen auch in den anderen EU Ländern oder gar der gesamten Welt zu teilen!!!!
Dieser LKW Streik EU oder Weltweit…….Dann müssen DIE da OBEN reagieren.
Lest mal, denkt mal nach, trefft Entscheidungen und leitet dies weiter.
Rafael Castillo Vega´s Name und Adresse kann als Urheber bleiben.
Jetzt lest das, was ich für Euch übersetzt habe!!!!!:
Rafael Castillo Vega RESERVAS DE AULA. INSTITUTO ANDALUZ DEL DEPORTE. MÁLAGA. JUNTA DE ANDALUCIA. Tlf: 951 04 19 07 Info: 951 04 19 34 Fax:951 04 19 39
rafael.castillo.vega@juntadeandalucia.es <mailto> http://www.juntadeandalucia.es/turismocomercioydeporte/iad <http>
> 1 minuto de reflexion: 1 Minute Nachdenken:
> en el 2000 1 $ costaba 1,2 Euros.. im Jahr 2000 kostete 1 US $ = 1,2 €
> 1 barril de petroleo 60$ = 72 Euros...1 Barrel Öl kostete 60 US $ = 72 €
> En el 2008 1 $ cuesta 0,62 Euros....in 2008 kostet 1 US $ = 0,62 €
> 1 barril de petroleo 115$= 71,3Euros....1 Barrel Öl = 115 US $ = 71.3 €
Ø La pregunta es: si en Europa el barril de petroleo cuesta practicamente...
Die Frage ist: Wenn in Europa 1 Barrel Öl fast
igual que en el 2000, ¿por qué la gasolina ha aumentado tanto?....
dasselbe kostet wie im Jahr 2000, warum hat dann der Spritpreis so zugenommen?
La crisis del petroleo no parece tan dramatica para quien nos vende la...
Die Ölkrise scheint nicht so dramatisch für diejenigen, die uns den
gasolina y para el Estado que ingresa los impuestos y las compañias de... Sprit verkaufen und für den Staat, der die Steuern kassiert und die Strom Firmen, die
electricidad que suben los recibos, etc……die Rechnungen erhöhen, etc.
Parece que nos están tomando realmente el pelo…..es scheint, als würden sie uns wirklich verarschen.
Pero la situación no es tan mala si pensamos en cuando el dolar.....Aber die Situation ist nicht so schlecht, wie sie sein würde, wenn der Dollar in seinen normalen Kurs kommt…
volverá a > su cambio normal.... > NO HEMOS ACABADO DE PAGAR…..Wir haben noch nicht zu Ende bezahlt.
> Por favor, este mensaje debe ser leido por la mayor cantidad de gente > posible; puede que acabe en el ordenador de uno de esos inteligentones que... Bitte, diese Nachricht muss von der größtmöglichen Menschenmenge gelesen werden; vielleicht endet sie ja irgendwann im Computer einer der Intelligenten,
Ø nos gobiernan y alguien nos explicará por qué pagamos siempre mas caro un...
Ø die uns regieren und irgendwer erklärt uns warum, warum wir immer mehr für ein Produkt bezahlen
Ø > bien que cuesta igual que hace 8 años….. dass das gleiche seit 8 Jahren kostet.
> Puede que nos enfademos todos en la misma dirección y en la
certidumbre que.... vielleicht werden wir alle in die gleiche Richtung sauer und in dem Wissen, dass
> nos están tomando el pelo (como siempre) y a lo mejor.......sie uns verarschen (wie immer)
------ Ende der weitergeleiteten Nachricht
Diese E-Mail wurde genau so wortwörtlich an Earthfiles gesendet...also inkl. der Deutschen Übersetzung |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Als registrierter User ist diese Werbung ausgeblendet! |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Castrol Earthfiles Team

Anmeldedatum: 23.04.2005 Beiträge: 3504
|
Verfasst am: 19.06.2008, 13:00 Titel: |
|
|
Lkw-Fahrerstreik in Spanien vorbei
Der Streik der spanischen Lastwagenfahrer gegen die hohen Treibstoffpreise ist nach acht Tagen zu Ende
Madrid - Der Streik der spanischen Lastwagenfahrer gegen die hohen Treibstoffpreise ist nach acht Tagen zu Ende. Der letzte noch streikende Spediteursverband kündigte am Dienstagabend die Wiederaufnahme der Arbeit an. Auch eine für Mittwoch in Madrid geplante Demonstration wurde abgesagt. Der Ausstand sei für die Lkw- Fahrer angesichts der wirtschaftlichen Einbußen nicht mehr durchzuhalten, hieß es. Zudem habe die Regierung in den vergangenen Tagen sämtliche Protestaktionen mit massiven Polizeieinsätzen unterbunden. Der Ausstand war am 9. Juni ausgerufen worden...
hier geht es weiter:
http://derstandard.at/?url=/?id=3382191
Also denke die E-Mail hat wohl ein paar Tage gebraucht um uns zu erreichen... oder...  |
|
Nach oben |
|
 |
andreas Earthfiler
Anmeldedatum: 22.04.2008 Beiträge: 42 Wohnort: innsbruck
|
Verfasst am: 19.06.2008, 17:43 Titel: |
|
|
hallo Castrol
eine seite die das auch behandelt hatt: hartgeld.com
mfg andreas _________________ ich weiss dass ich nichts weiss, aber weiss das ich bin! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
|