morph-us Freelancer

Anmeldedatum: 15.03.2006 Beiträge: 1487
|
Verfasst am: 25.06.2008, 21:01 Titel: NESTLÉ bekommt den"Black Planet Award 2007" |
|
|
Management und AktionärInnen des weltweit führenden Nahrungsmittelunternehmens NESTLÉ - zu dem so bekannte Marken wie Thomy, Maggie, Nescafé und Smarties gehören - werden mit dem internationalen "Black Planet Award 2007" angeprangert. Dieser Schmähpreis wird jährlich von "ethecon - Stiftung Ethik & Ökonomie" mit Sitz in Berlin verliehen. Der "Black Planet Award" wird am 19.Dezember in die Konzernzentrale nach Vevey gebracht.Die Wahl fiel auf NESTLÉ, weil dieses Unternehmen nach intensiver Analyse der Stiftung in besonders herausragender Weise unseren "Blauen Planeten" gefährdet und ruiniert. Axel Köhler-Schnura, Vorstand und Gründungsstifter von ethecon:
"Management und AktionärInnen dieses Schweizer Konzerns sind u.a. für die verantwortungslose Vermarktung von Babynahrung, für Gen-Nahrung, für diePrivatisierung und Monopolisierung des Wassers verantwortlich"
Als positives Pendant verleiht ethecon neben dem Schmähpreis alljährlich auch den internationalen "Blue Planet Award". Der von dem weltberühmten Künstler Otto Piene gestaltete Preis ging dieses Jahr an die indische Aktivistin Vandana Shiva. In ihrer Grußbotschaft zur Preisverleihung erklärte sich die promovierte Quantenphysikerin und Trägerin des Alternativen Nobelpreises mit der Verleihung des "Black Planet Award" an NESTLÉ sehr einverstanden: "Wir können mit Fug und Recht sagen, das NESTLÉ den Planeten und die Gesundheit der zukünftigen Generationen zerstört." Shiva forderte weiter, dass die zunehmende Monopolisierung von Wasser, Nahrung und Kleidung gestoppt werden müsse. "Denn da, wo das Wasser von großen Konzernen privatisiert wurde, sei es um das Zehnfache teurer geworden. Shiva wörtlich:
"Verantwortlich für diese unheilvolle Entwicklung ist vor allem der NESTLÉ-Konzern. Das Abfüllen von Wasser durch NESTLÉ zum Verkauf ist nichts anderes als Wasserdiebstahl."
Attac Schweiz befasst sich seit mehreren Jahren mit den Folgen der Aktivitäten von NESTLÉ im Bereich Wassermarkt. Die Organisation hat festgestellt, dass NESTLÉ als Nummer 1 im globalen Flaschenwasser-Markt eine besondere Verantwortung für die menschlichen, sozialen und ökologischen Schäden trägt, welche die Vermarktung von Trinkwasser, die Ausbeutung der Quellen und der wachsende Konsum dieses in vielen Ländern überflüssigen Produkts mit sich bringt.
http://rebel-speak.de/fau/index.php....w&id=17&Itemid=38 _________________ *HUMAN FAILURE* |
|