Castrol Earthfiles Team

Anmeldedatum: 23.04.2005 Beiträge: 3504
|
Verfasst am: 01.12.2008, 23:57 Titel: Flottenaufmärsche vor Ostafrika und im Persischen Golf |
|
|
Heute nun verkündete der Marinechef des Irans, Habibollah Sayari, den Einsatz von 60 Kriegsschiffen sowie erheblicher Teile der Luftwaffe Irans (Kampfflugzeuge, Hubschrauber, Drohnen) für ein Manöver namens "Union-87" im Persischen Golf an der weniger als 40 Kilometer breiten Strasse von Hormuz (Hormus) an.
Die weniger als 40 Kilometer breite Meeresenge ist das Nadelöhr für ein Viertel der weltweiten Rohöltransporte, sowie die Lebensader für den Iran selbst.
Da in weiser Voraussicht die iranische Oberschicht nie in Raffineriekapazitäten investierte, ist das erdöl-exportierende Land von Treibstoffimporten abhängig, für die der Staat dann Weltmarktpreise bezahlen darf während die Ölbonzen im Iran vorher an den Exporten zu Weltmarktpreisen verdient haben.
Eine Blockade der Strasse von Hormuz durch die Iraner wird also nie erfolgen, ganz egal was das Regime in Teheran an Propaganda-Geschwätz und Wichtigtuerei absondert.
Es sind die Amerikaner in deren Interesse eine Blockade liegt und mit der sie bereits planen...
hier geht es weiter:
http://www.radio-utopie.de/2008/12/....ntergruende-und-Abgruende
Dazu diese "komische Piraten Plage" aufeinmal vor Somalia...
Seltsam das mit dem Piratenproblem und die Medienaufmerksamkeit darauf oder? Auf einmal sollen da ganz viele Kriegsschiffe hingesendet werden... wegen den Piraten... mhhhhh
Oder liegt es vielleicht daran: Geostrategie...
US - Basen :
 |
|