 |
www.earthfiles.de Forum des Earthfiles Grenzwissenschaftstreff
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Castrol Earthfiles Team

Anmeldedatum: 23.04.2005 Beiträge: 3504
|
Verfasst am: 19.08.2008, 15:36 Titel: ARD Mittwoch, 20.08.2008 | 23:30 Uhr TV Tip ? |
|
|
Das Erste | Mittwoch, 20.08.2008 | 23:30 Uhr
Tempel, Logen, Rituale
| Länge: 45 Minuten
Die Geheimnisse der Freimaurer
Film von Karin Ludwig und Michael Erler
Sie scheinen rätselhaft, geheimnisvoll, undurchschaubar und ihre Rituale spielen sich noch immer im Verborgenen ab, streng abgeschirmt von den Blicken neugieriger Beobachter. Sie nennen sich selbst eine "diskrete Bruderschaft" und interessieren sich nicht für die Verschwörungstheorien, die ihnen in den vergangenen Jahrhunderten angedichtet wurden, und pflegen ihre Rituale, Gedanken und Ideale wie eh und je. Wer sind die Freimaurer? Woher kommen sie, was steckt hinter ihren Ideen und welche Rolle spielen sie in der modernen Gesellschaft? Der Film begibt sich auf eine Zeitreise von den Wurzeln des geheimnisvollen Bruderbundes beim Tempelbau König Salomons vor über 2.000 Jahren bis zur Logenarbeit heute. Es gab eine Zeit, da gehörte es zum guten Ton, Freimaurer zu sein. Die geistige Elite traf sich in Logen: Goethe, Mozart, Friedrich der Große, Caspar David Friedrich, Lessing, Heinrich Heine, Albert Lortzing, Benjamin Franklin, Gustav Stresemann - sie alle waren Freimaurer. Sagenhafte Bauwerke wurden zum geheimen Symbol der immer mächtiger werdenden Bruderschaften - zum Beispiel das Leipziger Völkerschlachtdenkmal. 1935 wurde die Freimaurerei von den Nazis verboten, die Logen wurden enteignet und bekennende Freimaurer in Konzentrationslager gebracht. Nach dem Zweiten Weltkrieg konnten die Brüder ihre Arbeit in der Bundesrepublik wieder aufnehmen, in der DDR blieben sie verboten. Heute sind sie wieder in ganz Deutschland aktiv. In Nordhausen zum Beispiel steht Volker Vogt der Loge "Zur gekrönten Unschuld" vor. Als stellvertretender Direktor eines Gymnasiums geht er mit seiner Mitgliedschaft bei den Freimaurern sehr offen um und gewährt Einblicke in die Logenarbeit. Langjährige Freimaurer, wie Dieter Ley aus Hannover oder Günter Stramm aus Sankt Michaelsdonn, sprechen im Film über die Ziele und Anliegen der "diskreten Gesellschaft". Dennoch, Einblicke in die Tempelarbeit gewähren die Freimaurer auch heute nicht. Hier ist der Film auf szenische Rekonstruktionen angewiesen, um einen Eindruck von dem zu geben, was tabu ist. Gespräche und Interviews mit namhaften Wissenschaftlern und Kirchenrechtlern, die sich viele Jahre mit der Geschichte und den Zielen der Freimaurerei beschäftigt haben, öffnen Fenster in eine in sich geschlossene Welt.
http://programm.daserste.de/detail1....amp;anzahl=36&ziel=32 |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Als registrierter User ist diese Werbung ausgeblendet! |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Black2007 Earthfiler

Anmeldedatum: 19.10.2007 Beiträge: 2309 Wohnort: Innsbruck-Österreich
|
Verfasst am: 19.08.2008, 16:16 Titel: |
|
|
AMAZING!
Das nenne ich doch einmal einen echten TIP!
Ich habe gerade mit Haegen so eine Diskussion laufen (Stadler - Haider und Freimaurerei) und das ist doch prompte Bearbeitung dessen was ich bei ihm angeregt hatte - aber vermutlich nicht möglich ist...
Es wäre nämlich endlich an der Zeit, das sich die Brüder einmal nach außen wenden, und so artikulieren würden was sie darüber denken, warum so viele Menschen sich von ihnen - respektive einem "Geheimzirkel"bedroht fühlen. Und es kann ja nicht jeder bekloppt sein...
Natürlich wird das dort auch nicht kommen, aber obwohl ich mirs fernsehen abgewöhnt habe, werd ich mirs ansehen... mal sehen was kommt, außer Oberflächliches Geseire... ich will eingemachtes sehen..
Ich schreibe gerade dir Österreichische Mutterloge an, mal sehen was ich von dort für eine Antwort bekomme...
Liebe Grüße, Steven Black
PS: Ey Alter, schade das wir uns nicht verabschieden konnten du Langschläfer..  _________________ ICH BIN FREI! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
|