 |
www.earthfiles.de Forum des Earthfiles Grenzwissenschaftstreff
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Luna Earthfiler
Anmeldedatum: 21.07.2008 Beiträge: 104 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 04.08.2008, 12:48 Titel: Sie "SCHMINKEN" uns den Mars nur "ROT" |
|
|
In Wahrheit ist er blau.
Ich konnte es erst gar nicht glauben aber ich habe mich immer über einiges gewundert.
Z.B. gibt es im afro-amerikanischen Glauben einen Gott Namens "OGUM".
Dieser wird dem Mars zugeordnet. Er ist der tapferste und oberste Kriegsgott. Die Farbe, die ihm zugeordnet wird ist "BLAU" (und nicht wie sonst "ROT"). Wenn er in einem Tanz dargestellt wird, trägt der Tänzer auch stets ein blaues Kostüm ....
Jetzt weiß ich wenigstens warum .....
http://www.enterprisemission.com/colors.htm
Liebe Grüße
Luna _________________ "Everybody must have a Fantasy!" Andy Warhol |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Als registrierter User ist diese Werbung ausgeblendet! |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Palle Earthfiler

Anmeldedatum: 11.04.2006 Beiträge: 186
|
Verfasst am: 04.08.2008, 17:58 Titel: |
|
|
Hi Luna
Aber warum sollte man uns vorgaukel das der Mars rot sei?  _________________ Dem Schlechten mag der Tag gehören,
den Wahren und Guten gehört die Ewigkeit.
Friedrich Schiller
mfg Palle |
|
Nach oben |
|
 |
Trixer-Soft Earthfiler

Anmeldedatum: 21.06.2007 Beiträge: 38
|
|
Nach oben |
|
 |
Trixer-Soft Earthfiler

Anmeldedatum: 21.06.2007 Beiträge: 38
|
Verfasst am: 05.08.2008, 00:04 Titel: |
|
|
Und sogar hier ist er teilweise bläulich zu sehen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Mars_(Planet)
rechts oben, Mars in natürlichen Farben,
aufgenommen am 26. Juni 2001 mit dem
Hubble-Weltraumteleskop.
ps: bitte den Link manuell einfügen
da sonst nicht die Seite aufgerufen
wird, die ich meine! Das "(Planet)"
am Ende des links, gehört mit zum
Link! |
|
Nach oben |
|
 |
Maris Earthfiler
Anmeldedatum: 14.03.2008 Beiträge: 359
|
Verfasst am: 05.08.2008, 02:03 Titel: |
|
|
Hallo Luna
Ein herzliches Willkommen von mir.
Mal ne ganz blöde? Idee von mir..... zum einen - auch der Mond schaut je nach Stand in der Atmosphäre unterschiedlich aus, wobei mir hier der Unterschied von rot zu blau schon ein wenig zu krass vorkommt, um ihn darauf zurückzuführen. ...... zum anderen - arbeiten viele Fotografen mit Filtern, um bestimmte Aspekte klarer darzustellen. War das hier vielleicht auch der Fall?
@ Trixer-Soft
das bläulich-weißliche auf dem Bild können auch Wolken oder noch eher Eis sein. Das dunklere andere Gesteine. Neulich las ich sogar was von Wasser auf dem Mars....
Hier noch mal büschen was dazu und ne Aufnahme mit blauem Marshimmel
"Der Rote Planet, dieser Name darf einfach in keinem Artikel der allgemeinen Presse über den Mars fehlen. Genauso haben auch die kleinen grünen Männchen eine Hauptrolle in Beiträgen renommierter Tageszeitungen wie FAZ oder Süddeutsche über den Mars-Meteoriten ALH84001.
Ohne Zweifel, rot erscheint der Planet selbst mit blossem Auge am Nachthimmel, wobei unsere Erde aus Sicht eines Mars-Bewohners, aufgrund des 70%igen Wasserbedeckung in Verbindung mit Lichtbrechung in der Atmosphäre deutlich blau erscheinen würde. Bei einem umgekehrten Verhältnis der Wasser-Landverteilung, wäre aus dem Weltall allerdings eher ein braun-grüner Planet zu sehen.
Die Farbe der Atmosphäre, hervorgerufen durch die Rayleigh-Streuung[4] an Gasmolekülen, bestimmt also nur in sehr geringem Maße die Farbgebung eines Planeten von ausserhalb gesehen und auch direkt auf der Oberfläche!
Warum sollte dann der Mars-Himmel, wie auf allen Bildern der NASA/JPL-Presseabteilunge verbreitet, rot bis pinkfarben erscheinen? Begründet wird diese Färbung wenn überhaupt, nur mit der Lichtbrechung an Atmosphären-Staub. Aber Staub in der Atmosphäre ist sicherleich kein Zustand, der über Jahre hinweg auf einem Planeten herrscht, der Wolkenbildung, Frühnebel und Bodenfrost aufweist, da Wasser diesen nach einiger Zeit wieder auswaschen würde.
Astronomen am Hubble Weltraumteleskop und Amateurastronomen [8] beobachten schon seit langem weiße Wasserwolken und eine bläuliche Atmosphäre.
Abb. A, Viking 1, Nr. 12b069, 29. August 1976, 12.65 lokale Mars-Zeit
Dieses Bild wurde aus den RGB-Daten der Sonde und einer der aus den Filterdaten abgeleiteten Farbkorrektur erstellt."
Auf dieser Seite findet ihr noch mehr Aufnahmen, die auch zeigen, was Farbkalibrierung ausmacht: http://mars-news.de/color/blue.html
Gruss
Maris |
|
Nach oben |
|
 |
Luna Earthfiler
Anmeldedatum: 21.07.2008 Beiträge: 104 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 05.08.2008, 12:47 Titel: |
|
|
@Palle
Vielleicht ist es ja deswegen.
Auf diesem Foto ist sehr gut zu sehen, dass der rot eingefärbte Landabstrich das Grün so gut wie verschwinden lässt. Hingegen lassen die Originalfarben das Grün sehr gut erkennen. Grün bedeutet Wasser, bedeutet Leben .... und auf solche Gedanken sollen wir ja schließlich erst gar nicht kommen.
http://www.enterprisemission.com/images/colors/image44.jpg
@Trixer-Soft
Das ist ja mal ein cooles Forum ....
@Maris
Danke für den lieben Gruß und den aufschlussreichen Link.
Besonders gut gefiel mir der Satz:".... Bei jedem Amateurfotografen würde so ein Bild in der runden Ablage landen." *gg*
Also, warum rastet jetzt also ein Obermotz völlig aus und droht jedem mit Rausschmiss, der es noch einmal wagt die Bilder am Monitor wieder in die Originalfarbe zu versetzen??
Liebe Grüße
Luna _________________ "Everybody must have a Fantasy!" Andy Warhol |
|
Nach oben |
|
 |
Maris Earthfiler
Anmeldedatum: 14.03.2008 Beiträge: 359
|
Verfasst am: 05.08.2008, 14:50 Titel: |
|
|
Hi Luna
Leider geht der Enterprisemission link so nicht..... hab nicht die Erlaubnis die Seite zu betreten
Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen scheint mir. Mars ist nicht richtig blau, aber mindestens in Teilen hat er nen blauen Schimmer.
Der Schlüssel, warum hier getrickst wurde, scheint mir tatsächlich die Atmosphäre und das offenbar vorhandene Wasser zu sein.
LG Maris |
|
Nach oben |
|
 |
Luna Earthfiler
Anmeldedatum: 21.07.2008 Beiträge: 104 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 07.08.2008, 10:07 Titel: |
|
|
Hallo Maris,
ich denke genau wie du
An einigen Stellen schimmert er durchaus blau, ansonsten sieht er fast beige aus. Ein beige/blauer Planet. Und ich denke auch, dass zumindest Hinweise auf Wasser vertuscht werden sollen. In deinem Link wurde ja auch ein Foto mit Bodenfrost gezeigt.
Und das Foto, welches du nicht sehen kannst, findest du auch unter dem ersten Link. Ganz unten auf dieser Seite geht es weiter mit "Part II". Auf der Part II - Seite wieder ganz unten das letzte Foto Grossklicken.
(Oder kommst du erst gar nicht auf die Seite?)
Liebe Grüße
Luna _________________ "Everybody must have a Fantasy!" Andy Warhol |
|
Nach oben |
|
 |
Maris Earthfiler
Anmeldedatum: 14.03.2008 Beiträge: 359
|
Verfasst am: 08.08.2008, 17:42 Titel: |
|
|
Zumindest kann man der NASA-Politik eine gewisse Durchgängigkeit bescheinigen
Nu hab ich mir mal endlich den ganzen Text samt Part II durchgelesen... tja, die Hoffnung schüren, damit weiter die Gelder fließen, doch wenn wirklich was bei den Forschungen rauskommt, dann wird das fein runtergespielt.
Ist doch das Gleiche wie mit dem Mond - auch da is ja gaaaar nix geheimnisvolles zu finden, keine Strukturen die irgendwie verdächtig nach zumindest früherer Bebauung aussehen..... Und wenn ich das recht sehe, sind gewisse andere Monde in unserem Sonnensystem auch nicht zu verachten.
Da gibt es 2 Möglichkeiten, ne wa - das was sich MEnschheit nennt, war mal viel weiter als jetzt und hat schon längst andere Planeten oder Monde besiedelt, oder Ausserirdische waren da oder sind möglicherweise immer noch da.
Gruss
Maris |
|
Nach oben |
|
 |
Palle Earthfiler

Anmeldedatum: 11.04.2006 Beiträge: 186
|
Verfasst am: 08.08.2008, 20:25 Titel: |
|
|
Hi Luna
Für mich scheint an der Sache was drann zu sein. War nicht so das Jemand auf dem Mars Terraforming betreiben wollte? Vieleicht haben die das schon längst gestartet? _________________ Dem Schlechten mag der Tag gehören,
den Wahren und Guten gehört die Ewigkeit.
Friedrich Schiller
mfg Palle |
|
Nach oben |
|
 |
Luna Earthfiler
Anmeldedatum: 21.07.2008 Beiträge: 104 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 18.08.2008, 19:19 Titel: |
|
|
Hi Maris,
ja, auf Mars und Mond war mal ne Menge los. Es heißt, dass als der Mars immer lebensfeindlicher wurde, siedelten sie zur Erde. Und zwar zu der Zeit, als sich hier gerade Atlantis bildete. Vielleicht waren sie es ja, die Atlantis gründeten?
Und hier mal für dich ein superschönes Foto vom Mond in seiner ganzen Farbenpracht. Der ist nämlich auch nicht nur so NASA-Grau ...
http://www.thelivingmoon.com/43ancients/02files/Moon_Images.html
Hi Palle,
von Terra-Forming auf dem Mars höre ich zum ersten mal. ?? Das stelle ich mir auch ziemlich schwierig vor und was das kostet.
Aber ich hab da noch was Interessantes entdeckt.
Wie wir ja wissen, ist der Mars so um die 100 Millionen km weiter entfernt von der Sonne als die Erde. Nun würde man vermuten, dass ein Sonnenaufgang dort anders aussieht als hier, da die Sonne dort kleiner zu sehen sein müsste. Aber die Größenverhältnisse sind gleich.
Jetzt mal ne "blöde" Frage. Demnach müsste doch der Mars eigentlich genauso weit entfernt von der Sonne sein, wie die Erde????
http://www.skystripes.info/morning.html
Peace
Luna _________________ "Everybody must have a Fantasy!" Andy Warhol |
|
Nach oben |
|
 |
Maris Earthfiler
Anmeldedatum: 14.03.2008 Beiträge: 359
|
Verfasst am: 19.08.2008, 12:46 Titel: Danke dir! |
|
|
Der Ausdruck NASA-grau könnte ein feststehender Begriff werden
Erstmal zum Link mit dem Sonnenuntergang: Wenn die Sonne dem Horizont zugeht, dann wird die Größe durch die optische Wirkung der Atmosphäre verändert. Das dürfte ebenso bei der Marsatmosphäre der Fall sein. Wenn der Mond nahe dem Horizont aufgeht ist er normal größer als wenn er höher steigt, da kann man es ganz deutlich sehen..... Vielleicht ist dieser Effekt bei der Marsatmosphäre noch viel extremer?????? Man bräuchte zum Vergleich die jeweiligen Bilder, wie groß die Sonne aussieht, wenn sie im Zenit auf Erde bzw. Mars steht.
Der andere Link zum Mond ist klasse - vor allem läßt sich da noch eine Menge weiteres finden. Iapetus, einer der Saturnmonde beispielsweise hat einen fetten Wulst, der sich über den gesamten Planeten wie eine Äquatorbauchbinde zieht. Wie sowas natürlich entstehen soll, möchte ich zu gerne mal wissen Auch dort läßt sich eine Struktur finden, die aus dem Nichts mal eben nen Kilometer in den Himmel ragt.
Wenn man das alles so sieht, muss man sagen, wir wissen viel zu wenig und vor allem über uns selbst.
Gruss Maris
Hmm, mir fiel da noch ein wenig zum Terraforming ein.....
Die Menschen könnten einem wie Heuschrecken vorkommen, nicht wahr? Sie zerstören einen Planeten Stück für Stück und siedeln dann kurzerhand um. Ich bin mir sicher da hast du recht mit dem Mars, leider siehe auch die Geschichten vom Boriska Jungen
Es wurde Wasser im Boden des Mars gefunden, doch eben auch ein Giftstoff, der allerdings sehr viel Sauerstoff im Boden bindet. Wenn es gelänge diesen freizusetzen, wäre die Luft sogar möglicherweise für uns Menschen verträglich. Was allerdings ein ziemliches Problem darstellen könnte, ist das mangelnde Magnetfeld des Planeten. Der Mars hatte offenbar mal eines, wie man an magnetischen Steinen bzw. eng begrenzten höheren Magnetfeldern ablesen kann.
Ein Terraforming wäre also richtig aufwändig. Trotzdem könnte ich mir vorstellen, dass gewisse Kreise ein solches anstreben. Denn machen wir uns nichts vor, für solche Projekte steht freie Energie und alle notwendigen Mittel ohne weiteres zur Verfügung. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
|