Black2007 Earthfiler

Anmeldedatum: 19.10.2007 Beiträge: 2309 Wohnort: Innsbruck-Österreich
|
Verfasst am: 27.10.2008, 06:36 Titel: DIE THEORIE UND DIE PRAXIS |
|
|
Guten Tag, liebe Mitmenschen. Begrüßt mit mir einen neuen Tag, im Lande des "Grenzenlosen Wirtschaftswachstums", dem Trabanten des Kummers und der Sorgen. Meine Begrüßung sollte uns nur kurz daran erinnern, den "Pfeif und Geheulsextetten" der bezahlten Schreiberlinge der "Neuen Weltordnung", die ihr Geklage und Geheule anstimmen um die Bürger in Angst und Panik zu versetzen, kein Gehör zu schenken. Denn zum Unterschied zu den Amerikanern, Isländern und den anderen willigen Idioten, die das amerikanische System auf den Knien rutschend kopierten - als wenn es Preise dafür gegeben hätte - und dem altmodischen Sparen "Leb wohl, und komm nie wieder" sagten, hat Herr und Frau Österreicher, und unser deutsche Nachbar möglicherweise in geringerem Umfang, das Sparen niemals aufgegeben. Nicht umsonst hatten die Analysierer von GEAB/LEAPD schon 2005-2006, ihr Auge vermehrt auf Island gerichtet, das wie kein anderes Land so auffällig und bedingungslos dem Geldschöpfen aus "Luft" nachgaben.
Hemmungslos wurde mit Krediten gebaut, und die Lage in Island heute ist ein Ausblick auf die USA morgen. Dieser kleine Inselstaat bildet ein Schulbeispiel für die den USA und auch Großbritannien drohenden Zukunftsaussichten. Heute ist vielen Isländern bewußt geworden: Ein Finanzsystem ist großen Gefahren eines Zusammenbruchs ausgesetzt, wenn es eine Größe erreicht, die im Verhältnis zu seiner Volkswirtschaft schlichtweg überdimensioniert ist-GEAB. Wir stehen womöglich im Vergleich mit dem Rest Europas, auf einer weit stabileren Grundlage, obwohl die Wirtschaft und die Politik ihr "bestes" gegeben hat, uns an die Internationalen Bankiers zu verkaufen. Trotzdem, auch wenn uns versichert wird, die "Sparbücher wären sicher" - wie könnten sie das sein? Es ist die Wurzel die bei Zahn-Schmerzen meist weh tut, und das entsprechende äquivalent lautet hier auf den Namen Zinsen. Damit wir auf unser Sparbuch Zinsen bekommen können, muss dieses Geld "arbeiten" - sprich verliehen werden, was leider bedeutet, es ist nicht mehr da. Kreditvergabe ist "Geldschöpfung" - so sagt man.
Bitte hier weiter lesen:
http://blacksnacks13.spaces.live.com/blog/cns!BD779161601D08D0!3904.entry
Gruß, Steven Black _________________ ICH BIN FREI! |
|