Sojemand Earthfiler

Anmeldedatum: 09.11.2007 Beiträge: 602
|
Verfasst am: 13.11.2008, 19:47 Titel: Zeitbeschleunigung |
|
|
Wer einmal live beobachten möchte, wie sich die viel beschworene „Beschleunigung der Dinge“ zuträgt, dem sei www.dasgelbeforum.de.org ans Herz gelegt.
Dort wundert man sich schon länger über das merkwürdige Verhalten der Elliott Wellen. Muster (bzw. Wellen), die früher noch Jahre oder Monate gelaufen sind, rauschen Heute in Wochen oder sogar nur Tagen durch. Hier ein Statement vom Meister der Elliott Wellen himself:
Zitat: | > Hallo Elli,
>
> Oel ist ja gestern auf 55 US$ gefallen. Das wurde mal als wahrscheinliche
> Zielmarke angegeben. Ich wollte mal Fragen, ob das so noch im Raum steht.
Ja, das Ziel von 50 bis 60 $ hatte ich Anfang Mai genannt, hier:
http://www.dasgelbeforum.de.org/forum_entry.php?id=22782
Dieses Ziel hatte ich als unteren Punkt einer langwierigen Welle 4 erwartet, aber nicht innerhalb von sechs Monaten, sondern deutlich später. Aber in letzter Zeit geht alles viel schneller als gedacht. Jedenfalls denke ich, dass bald eine Gegenreaktion beginnen wird. Insgesamt rechne ich mit einem großen Dreieck als Welle 4 im Bereich von grob 50 bis 100 $, und zwar über die nächsten Jahre. Korrekturen sind unberechenbar, deshalb würde ich vorerst die Finger vom Öl lassen, was das Traden angeht. Wer allerdings Heizöl tanken muss, sollte meines Erachtens jetzt zuschlagen. |
http://www.dasgelbeforum.de.org/forum_entry.php?id=55307
Ich denke, die Tatsache, dass die fraktalen Muster im Ablauf immer mehr Fahrt aufnehmen (und der Ölpreis ist nur das jüngste Beispiel), zeigt sehr schön, was Sache ist. Auch wenn Elli glaubt, dass die Welle 4 des Öls Jahre dauern wird, obwohl der Trend eigentlich klar ist, freue ich mich schon auf die verdutzten Gesichter, bzw. Postings, wenn die Welle 4 in neuer Rekordzeit abgelaufen ist.
Joa, selten bekommt man einen solch guten Einblick in den Lauf der Dinge, den man auch handfest überprüfen kann und nicht nur auf das subjektive Gefühl angewiesen ist. _________________ Das Niemandsland |
|