Verfasst am: 20.01.2009, 11:08 Titel: Der Wiederaufbau von Gaza
Im Gazastreifen wurden ca. 22.000 Häuser zerstört, praktisch die gesamte Infrastruktur ist ausgefallen, das Elend der Zivilbevölkerung schreit zum Himmel.
Und wie man Deutschland kennt, werden wir bestimmt auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten einen Millionen-Beitrag dazu leisten, das aus den Kriegsruinen baldmöglichst wieder ein menschenwürdiger Lebensraum wird.
Das ist human und richtig!
Gleichzeitig rüsten wir aber, aus einem begründeten Geschichtsverständnis heraus, diejenige Armee hoch die dort alles kaputt gehauen hat, verschenken U-Boote und Schützenpanzer und sehen dann schockiert zu, wenn der ganze Krempel auch mal eingesetzt wird.
Ich polarisiere schon lange nicht mehr. Für mich sind beide Konflikparteien ganz einfach Wahnsinnig. Aber wir, die wir das Kaputtmachen mitstützen und dann helfen die Trümmer aufzufegen, wir verhalten uns noch viel schlimmer wie echte Wahnsinnige.
Wir verhalten uns wie Besoffene!
_________________ Skeptiker an den Skeptikern und Korrektiv vom Dienst.
Verfasst am: 20.01.2009, 20:09 Titel: Either you are with us, or you are with the terrorists
Kristallnaach
Zitat:
Am 21.9.2001, 4:23 Uhr MESZ titelt das Magazin Spiegel Online1: „Bush vor dem Kongress. Wer
nicht für uns ist, ist gegen uns.“ Damit paraphrasiert Spiegel Online einen Satz aus der Rede von
US-Präsident George W. Bush vor einer gemeinsamen Sitzung des Kongresses und dem amerikanischen
Volk vom 20.9.2001, neun Tage nach den Anschlägen auf das World Trade Center in New
York und das Pentagon in Washington: „Every nation, in every region, now has a decision to make.
Either you are with us, or you are with the terrorists.“2 Die von der US-Botschaft verbreitete deutsche
Übersetzung entschärfte zwar das prägnante „with us/mit uns“, als sie schrieb: „Entweder sind
sie auf unserer Seite oder auf der Seite der Terroristen“,3 aber da war die interpretierend verschärfende
Paraphrase deutscher Medien schon als Zitat im Umlauf.4 Sie besagt, dass Präsident Bush
uneingeschränkte Solidarität fordert, denn schon eingeschränkte Solidarität ist Feindschaft.
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.