Castrol Earthfiles Team

Anmeldedatum: 23.04.2005 Beiträge: 3504
|
Verfasst am: 07.11.2007, 11:11 Titel: Leuchtende Nachtwolken beunruhigen Forscher |
|
|
Mit Laserstrahlen untersuchen deutsche Forscher so genannte Nachtwolken in der Erdatmosphäre. Das Besondere: Die Wolken leuchten bläulich und haben nichts mit dem Wetter zu tun. Die Zunahme dieser eigenartigen Gebilde signalisiert vielmehr den drohenden Klimawandel.
Es sind eigenartige, bläuliche Wolken: Die „leuchtenden Nachtwolken“ in einer Höhe von rund 80 Kilometern bestehen aus Eiskristallen und sind zu dünn, um bei Tageslicht beobachtet werden zu können. Die zarten Wolken sind nur dann zu sehen, wenn die Sonne gerade untergegangen ist und die Wolken in einem bestimmten Winkel von der Sonne angestrahlt werden. „Diese Wolken haben mit dem Wetter hier aber nichts zu tun“, sagt Franz-Josef Lübken, Chef des Leibniz-Institutes für Atmosphärenphysik (IAP) in Kühlungsborn...
hier der ganze Artikel:
http://www.welt.de/wissenschaft/umw....beunruhigen_Forscher.html |
|