Sojemand Earthfiler

Anmeldedatum: 09.11.2007 Beiträge: 602
|
Verfasst am: 06.07.2009, 20:30 Titel: Erbgut in Auflösung |
|
|
Zitat: | Das Genom galt als unveränderlicher Bauplan des Menschen, der zu Beginn unseres Lebens festgelegt wird. Von dieser Idee muss sich die Wissenschaft verabschieden. In Wirklichkeit sind unsere Erbanlagen in ständigem Wandel begriffen |
http://www.zeit.de/2008/25/M-Genetik?page=1
Ein absolut lesenswerter Artikel der "Zeit". Besonders interessant fand ich diese Aussage:
Zitat: | Das macht einen weiteren verstörenden Befund verständlich: Die Spezies Homo sapiens unterliegt offenbar einer Turboevolution. Hunderte Bereiche im Erbgut haben sich weit schneller gewandelt als bei anderen Primaten. Neue Untersuchungen kommen sogar zu dem Schluss, dass die Zivilisation seit Beginn der Jungsteinzeit die menschliche Evolution um das 100-Fache beschleunigt haben muss. |
Bitte? Die Frage ist doch, wer erzeugt hier was. Ist das Auftreten der Zivilation der Auslöser der Beschleunigung, oder ließ diese Beschleunigung die Zivilisation erst entstehen? Wer war zuerst da? Eine interessante Frage. _________________ Das Niemandsland |
|