Black2007 Earthfiler

Anmeldedatum: 19.10.2007 Beiträge: 2309 Wohnort: Innsbruck-Österreich
|
Verfasst am: 02.10.2009, 20:57 Titel: DIE TECHNIK DER GÖTTER |
|
|
DIE STADT DER TAUSEND TEMPELN
Kanchipuram gehört zu den sieben Heiligen Städten der Hindus. Shiva Vishnu Kanchi, so lautet der heilige Name Kanchipurams, wird auch als die „Stadt der tausend Tempel“ gerühmt. Heute sind von den einst mehr als eintausend sakralen Bauwerken nur noch 120 Tempel und Schreine übrig. Dennoch ist Kanchipuram eine der ungewöhnlichsten Tempelstädte Indiens. Ihre Gopurams, die gewaltigen Tortürme der Tempel, erheben sich eindrucksvoll über der weiten, hitzeflimmernden Ebene, und sind schon aus der Ferne sichtbar. Die hinduistischen Tempel gelten von alters her als irdischer Wohnsitz der Gottheiten. Daher werden sie nach einheitlichen Regeln einer komplizierten sakralen Architektur erbaut, um die Götter zu bewegen, sich darin niederzulassen. Der ganz aus importiertem ägyptischen Kalkstein erbaute Kailasanatha-Tempel gehört zu den ältesten Bauwerken in Kanchipuram. Er wurde vor mehr als 1 300 Jahren auf Geheiß der Könige des Pallavareiches errichtet. Eine mehr als zwei Meter hohe Mauer, in die kunstvolle Nischen eingebaut sind, umgibt den inneren, überdachten und in seiner Massivität an ein Festungsbauwerk erinnernden Tempelbereich. Dieser Bereich darf auch von Nicht-Hindus betreten werden.
Bitte hier weiterlesen:
http://blacksnacks13.spaces.live.com/blog/cns!BD779161601D08D0!7532.entry
Gruß, Steven Black _________________ ICH BIN FREI! |
|