Black2007 Earthfiler

Anmeldedatum: 19.10.2007 Beiträge: 2309 Wohnort: Innsbruck-Österreich
|
Verfasst am: 28.02.2010, 12:05 Titel: DIE ANFÄNGE DER RAF |
|
|
Teil 5: Paramilitärische Staybehind- Gladio- Einheiten auch im Osten in den Terrorismus involviert
Dass zwei Tage nach der Baader-Befreiung 20 Mitglieder der Baader-Meinhof-Gruppe am 16. Mai 1970 mit Wissen der DDR-Behörden über Ostberlin und Bulgarien für 60 Tage in ein Ausbildungslager des militärischen Flügels der PLO über Ost-Berlin nach Damaskus ausreisten, ist der bundesdeutschen Geschichtsschreibung ein bekanntes, aber irgendwie doch singulär gebliebenes Ereignis. Mit der neueren Kenntnis über die ab Ende der 60er Jahre immer enger werdende Bindung der PLO zu Moskau bekommt dieser Kontakt eine ganz andere Bedeutung. Es ist ein weiterer Hinweis darauf, dass Stasi und KGB von Anfang an verdeckt auch hinter den deutschen Terroristen standen. Abgesehen davon, dass - so H.-J. Boock 1990 - in Ländern wie Irak, Syrien und Jemen der KGB oder die Stasi die Geheimdienste aufgebaut haben und man dort zwangsläufig mit deren Vertretern zusammenkam. Mal führten Stasi-, mal PLO-Fachleute die Kurse durch. Ganz offensichtlich, weil es damals, wo die DDR international mehr Anerkennung suchte, nicht opportun erschien, dies in der DDR selbst zu tun.
Bitte hier weiterlesen:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/31/31922/1.html
Lg, Steven Black _________________ ICH BIN FREI! |
|