Heiko Earthfiler

Anmeldedatum: 08.08.2009 Beiträge: 279 Wohnort: jetzt und hier
|
Verfasst am: 24.07.2010, 09:51 Titel: Alarm auf Bohrinsel offenbar absichtlich deaktiviert |
|
|
New Orleans – Auf der im Golf von Mexiko nach einer Explosion versunkenen Bohrinsel „Deepwater Horizon“ wurde offenbar schon Monate vor dem Unglück ein wichtiger Alarm deaktiviert.
Bei einer Anhörung in New Orleans zur Klärung der Unglücksursache am Freitag sagte der leitende Elektrotechniker der Bohrinsel, Mike Williams, Manager auf der Plattform hätten die Alarmsignale ausschalten lassen, damit die Arbeiter nicht „um drei Uhr früh“ durch einen Fehlalarm geweckt würden.
Die vom britischen Erdölkonzern BP betriebene Bohrinsel war im April nach einer Explosion gesunken und hatte die größte Ölkatastrophe in der Geschichte der USA ausgelöst. Bei der Explosion kamen elf Arbeiter ums Leben.
Die Sensoren des Alarms, der vor Feuer oder einer hohen Konzentration giftiger oder explosiver Gase warnt, hätten zwar funktioniert, die Alarmsignale seien aber blockiert worden, sagte der Techniker. Er habe dies vor einem Jahr zum ersten Mal bemerkt. (APA/AFP)
Link:--->
http://www.tt.com/csp/cms/sites/tt/....sichtlich-deaktiviert.csp
Ach wie lieb, wahrscheinlich geht der Vorarbeiter abends nochmal durch und guckt ob alle schön zugedeckt sind. Für wie blöd halten die uns eigentlich!?!
Gruß Heiko _________________ Im Reiche der Blinden sind die Einäugigen Könige. |
|