www.earthfiles.de Foren-Übersicht www.earthfiles.de
Forum des Earthfiles Grenzwissenschaftstreff
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Die Sprache der Pipelines

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    www.earthfiles.de Foren-Übersicht -> Politik Politik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Solve_et_Coagula
Earthfiler


Anmeldedatum: 21.12.2008
Beiträge: 1874
Wohnort: Zürich

BeitragVerfasst am: 11.09.2010, 15:33    Titel: Die Sprache der Pipelines Antworten mit Zitat

Die Sprache der Pipelines

Samstag, 11. September 2010 05:23
von Lars Schall

Der Historiker Dr. Daniele Ganser beantwortet ein paar Fragen zum Thema der „National Energy Policy Development Group“ vom Frühjahr 2001 sowie zur Verbindung der Peak Oil-Problematik mit den Vorkommnissen des 11. September 2001, und stellt in Frage, dass der Krieg in Afghanistan für die NATO zu gewinnen ist.


Dr. Daniele Ganser ist Historiker und Friedensforscher an der Universität Basel in der Schweiz. Zu den Forschungsgebieten von Dr. Ganser, Jahrgang 1972, zählen die Terroranschläge vom 11. September 2001 und deren Verbindung zur Peak Oil-Problematik und dem Thema Geostrategie. Ferner ist er der Autor des Buches „Nato-Geheimarmeen in Europa. Inszenierter Terror und verdeckte Kriegsführung“, das im Orell Füssli Verlag in Zürich erschienen ist.

Das nachfolgende Interview beschäftigt sich mit Aspekten des Dossiers „NEPDG Reloaded“, das chaostheorien.de unter diesem Link veröffentlichte:

http://www.chaostheorien.de/dossier....oaded?redirect=%2Fdossier

Des Weiteren siehe zum gleichen Themenkomplex das Interview „911 und Peak Oil“, das chaostheorien.de mit Dr. Ganser unter diesem Link am 11. September 2009 veröffentlichte:

http://www.chaostheorien.de/dossier....k-oil?redirect=%2Fdossier

Herr Dr. Ganser, im Frühjahr 2001 tagte die “National Energy Policy Development Group“, NEPDG, im Weißen Haus. Die Dokumente und Arbeitspapiere dieser “Energy Task Force“ von Dick Cheney befinden sich unter Verschluss. Wenn wir annehmen, dass dies von vornherein so geplant war (immerhin handelte es sich hierbei um Geheimberatungen), gibt es dann berechtigten Anlass zur Vermutung, dass diese Dokumente die genauesten Zahlen bezüglich der weltweiten Öl- und Gasreserven beinhalten dürften? Und wenn ja, wäre eine Veröffentlichung dieser Dokumente nicht dringlich angeraten angesichts der Tatsache, dass die offiziellen Schätzungen und Szenarios, mit denen z. B. die Internationale Energie Agentur operiert, nicht besonders verlässlich scheinen?(1)

Daniele Ganser: Es wäre in der Tat sehr spannend, die NEPDG-Dokumente für die Forschung zugänglich zu machen. Ich gehe davon aus, dass in der NEPDG das Peak Oil-Problem, also die Frage nach dem Maximum der globalen Förderung, intensiv diskutiert wurde. Vizepräsident Dick Cheney hat als früherer CEO von Halliburton ein sehr klares Verständnis von der Peak Oil-Problematik, er weiß, dass weltweit in vielen Regionen und Ländern die Produktion einbricht. Zudem wissen wir ja, dass in der NEPDG auch die Felder des Iraks sehr genau untersucht und besprochen wurden, was wiederum den Ausbruch des Irakkriegs im März 2003 meiner Meinung nach direkt beeinflusste.

Die IEA-Zahlen im World Energy Outlook (WEO), das sagen Sie richtig, haben unter Experten zu großer Verunsicherung geführt. Zuerst erklärte die IEA, man könne die Erdölförderung bis ins Jahre 2030 auf 120 Millionen Fass pro Tag steigern, von heute 85 Millionen Fass pro Tag. Ein Peak sei weit und breit nicht in Sicht. Doch kurz darauf wurde diese Zahl herunterkorrigiert, im WEO 2009 auf 105 mbd. Doch auch diese Zahl stimme nicht, behauptete ein IEA-Insider, man werde kaum je mehr als 90 oder 95 mbd fördern. Der Peak ist also wohl näher als viele glauben, und die NEPDG hat diese Entwicklung wohl antizipiert.

Von der leidigen Diskussion, ob Peak Oil real ist oder nicht, einmal völlig abgesehen: können wir annehmen, dass Leute wie Dick Cheney und Matthew Simmons davon ausgingen, dass Peak Oil real ist, als die NEPDG tagte? Und dürfte dies, obwohl nie offiziell zugegeben, der eigentliche Hintergrund dieser Beratungen gewesen sein, um zu erörtern, wie mit diesem Problem fürderhin umzugehen sei?

Daniele Ganser: Ja, das glaube ich. Der Peak Oil ist real, Erdöl ist endlich, zumindest für unser Zeitverhältnis. Wenn wir Millionen von Jahren Zeit hätten, wäre Erdöl erneuerbar, diese Zeit haben wir aber nicht. Es ist jetzt alles eine Frage des Timings, wie wir die Wende schaffen. Im Moment scheint es so, dass die erneuerbaren Energien nicht schnell genug in die Lücke reinspringen können, die das Erdöl da und dort hinterlassen wird. Natürlich habe ich auch schon von der abiotischen Theorie gelesen, die mich nicht überzeugt.

Wenn wir sie hier aber einmal ernst nehmen...

Daniele Ganser: ...dann gilt auch dort: Wenn das Erdöl nicht genügend schnell im Sinne der abiotischen Theorie nachfliessen kann, bricht die Produktion in den Feldern ein. Das ist beobachtbar.

Der Plan des US-Militärs, eine Invasion Afghanistans durchzuführen, stammt aus dem Frühjahr 2001 – d. h. erstens.: als die besagte “Energy Task Force“ tagte, und zweitens: viele Monate vor den Anschlägen des 11. September. Welche Rolle spielte hierbei das Doppel-Pipeline-Projekt, das vom Kaspischen Meer bis runter zur pakistanischen Küste geplant war?

Daniele Ganser: Die Pläne für den Bau der Pipeline von Turkmenistan über Afghanistan und Pakistan bis an den indischen Ozean (TAPI) wurden von der Regierung Karzai im Jahre 2002 unterzeichnet. Man will diese Pipeline bauen, aber weil der Krieg das Land weiterhin destabilisiert, ist dies zur Zeit nicht möglich.

Aus der Sicht der USA und der EU ist die Pipeline wichtig, weil sie erlaubt, Erdöl und Erdgas aus dem Kaspischen Meer abzuführen, ohne dabei entweder im Norden durch Russland oder im Süden durch den Iran zu verlaufen. Den gleichen Zweck erfüllt übrigens auch die Baku-Tiblisi-Cheyhan-Pipeline (BTC), welche vor wenigen Jahren eröffnet wurde und von Aserbaidschan nach Westen bis in die Türkei und das Mittelmeer führt.

Es ist sehr wichtig, dass man genau untersucht, wo welche Pipelines verlegt werden, diese Sprache ist viel deutlicher als die Kriegspropaganda, die oft über alles einen Nebel breitet und absichtlich Verwirrung stiftet.

Spielen dieses Pipeline-Projekt und der Reichtum an Energie und anderen Bodenschätzen, der in der Region zu verorten ist, eine Rolle bei der Tatsache, dass der Krieg in Afghanistan nach wie vor anhält? Anders gewendet: können es sich die U.S.A. und die NATO-Verbündeten überhaupt erlauben, diesen Krieg zu gewinnen, da ein Friedensschluss sie dazu zwänge, ihre dortigen Stellungen aufgeben zu müssen?

Daniele Ganser: Es wird in Deutschland wenig über diese Pipeline gesprochen. Aber meiner Meinung nach ist sie ein ganz wichtiger Grund für den Krieg, den die USA mit der NATO in Afghanistan führen. Ob die NATO in Afghanistan gewinnt, ist meiner Meinung nach eher unwahrscheinlich, die Afghanen lassen sich nicht besetzen, das haben schon die Briten und die Russen erfahren, zudem pflegen sie die Blutrache und zählen ihre Toten ganz genau. Für jeden Toten aus ihrem Stamm werden sie einen NATO-Soldaten töten.

Ob man trotzdem eine Pipeline verlegen kann und diese über eine Marionettenregierung schützen wird, bleibt abzuwarten. Es könnte auch sein, dass die Pipeline nie gebaut wird und die USA und Deutschland und andere NATO-Länder in Afghanistan verlieren. Es ist auch möglich, dass Turkmenistan sein Gas nach China verkauft und eine andere Pipeline mit den Chinesen baut. Man wird sehen, was das Resultat dieses andauernden Energiestreits sein wird.

Wichtig wäre aber eine Stellungsnahme der neuen Bundesregierung zu den Pipelineplänen und ihren Einfluss auf den Krieg, hierzu habe ich noch nichts gesehen. Es ist schon fast ein Tabu in Deutschland über diese Pipeline zu sprechen, weil dies der offiziellen Kriegsrhetorik widerspricht. Erst wenn sie nicht mehr im Amt sind, engagieren sich auch deutsche Politiker öffentlich für Pipelines, Gerhard Schröder für die North Stream Pipeline der Russen und Joschka Fischer für die Nabucco Pipeline der EU. Pipelinepolitik ist Geostrategie, das ist ganz klar.

Siehe ferner hierzu auch „Der Kampf ums Erdöl hat schon begonnen“, ein Interview, dass Dr. Ganser Focus-Online am 1. September unter diesem Link gab:

http://www.focus.de/politik/deutsch....-begonnen_aid_547843.html

Quelle:

1 vgl. Lars Schall: „Hat die Welt ,Peak Oil’ erreicht?“, veröffentlicht auf chaostheorien.de am 12. November 2009 unter: http://www.chaostheorien.de/artikel....eicht?redirect=%2Fartikel

http://www.chaostheorien.de/artikel....es?redirect=%2Fstartseite
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Google






Verfasst am:     Titel: Als registrierter User ist diese Werbung ausgeblendet!

Nach oben
Brudercr
Earthfiler


Anmeldedatum: 10.02.2009
Beiträge: 927

BeitragVerfasst am: 15.09.2010, 19:14    Titel: Vordergründig.. Antworten mit Zitat

das Erdöl. Hinter diesem Banner kann man sich mit einigermaßen Verständnis von der Öffentlichkeit sammeln. Aber es ist eben nur ein Banner, das man in den Wind hält, um die Truppen in eine Richtung zu lotsen.

Dadurch hüllt sich die Kraft hinter der Aktion in Unschuld und gewinnt Mittäter. Aber im Hintergrund lauert ein anderes, umfassenderes Ziel. Die Weltherrschaft durch Zion mittels der Achse Israel, USA und England.

Neben dem Öl gibt es nämlich noch ein weiteres Kriegsziel: den Drogenanbau weltweit in der Hand der berühmten 3 Staaten zu vereinen. Heute schon beliefert Afghanistan (eigentlich die USA) die Welt mit circa 90% der gesamten Weltproduktion.

Mit der Gentechnik versucht man sich die Nahrungsmittelindustrie unter den Nagel zu reissen bzw kirre zu machen.

Und dann gibt es noch ein weiteres Unterziel: die Rohstoffe, sprich Metalle aller Art bis zum Gold hin, Diamanten und andere Edelsteine und in jüngster Zeit auch das Wasser beziehungsweise die Wasserversorgungsanlagen weltweit. Offenbar sollte das jedem Bürger sein, dass damit insgesamt eine Weltherrschaft durch einige Wenige beabsichtigt ist. Nur wer könnte das sein?

Ich nannte bereits Zion, wobei ich dabei radikaljüdische Rabbiner (Chassiden), die dem Rabbi Schneerson folgen, im Auge habe. Daneben gibt es fundamental-christliche Ferkel, zu denen z.B. der Bush-Clan gehört. Diese sind mit den Folgern Zions im Bunde, treten auch für Israel ein. Möglich, dass am Rande einige reiche fundamentale Muslime mitstapfen, bis sie merken, dass sie nur Mittel zum Zweck sind.

Aber das alles wird sich nicht mehr verwirklichen lassen. Die verschiedenen Gruppierungen zeigen bereits Zerfallserscheinungen, weil der Weg immer härter wird und die Erfolge immer bescheidener. Schon üben wieder die Unternehmen der Großindustrie Druck auf ihre MItarbeiter aus, sie sollen sich gegen Schweinegrippe impfen lassen, wohl weil Angela auf dem Gift sitzt, dessen haltbarkeitsdatum demnächst vorüber ist.


Liebe Grüße

Brudercr
_________________
Erkenne Dich selbst
und tue was Du willst - ohne auch nur einem zu schaden - trinke den Becher des Wissens - und auf dem Grunde des Bechers erwartet Dich -Gott
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    www.earthfiles.de Foren-Übersicht -> Politik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.



Jiaogulan