 |
www.earthfiles.de Forum des Earthfiles Grenzwissenschaftstreff
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Black2007 Earthfiler

Anmeldedatum: 19.10.2007 Beiträge: 2309 Wohnort: Innsbruck-Österreich
|
Verfasst am: 28.09.2010, 17:22 Titel: OBAMA & DER TEMPEL SALOMONS |
|
|
Einige Jahre vor ihrem Tod gab die berühmte amerikanische Astrologin und Seherin Jeane Dixon, die unter anderem das Kennedy-Attentat vorausgesagt hatte, einem österreichischen Journalisten ein bemerkenswertes Interview. Darin legte sie einige interessante Details offen, die die Geburt und den Stammbaum des prophezeiten charismatischen Führers der kommenden Weltregierung betreffen, der von ihr - aber auch von anderen prophetischen Quellen, unter anderem von Nostradamus - als "der Antichrist" bezeichnet wird.
Was bedeutet "Antichrist"? Woher kommt dieser Ausdruck? Worauf bezieht es sich in Wirklichkeit? Jede politische oder religöse Bewegung wird von einer unsichtbaren Macht getragen - einer Philosophie oder Ideologie. Die tiefgründigen und in jeder Einzelheit durchdachten Lehren, zu denen sich die Architekten der kommenden Weltregierung bekennen, haben ihre Ursprünge in den altägyptischen und babylonischen Mysterien Schulen.
Daneben geht es zusätzlich um Informationen, in eigner Sache:
Bitte hier weiterlesen:
http://blacksnacks13.spaces.live.com/blog/cns!BD779161601D08D0!11464.entry
Gruß, Steven Black _________________ ICH BIN FREI! |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Als registrierter User ist diese Werbung ausgeblendet! |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
MANUEL Earthfiler

Anmeldedatum: 20.08.2008 Beiträge: 1622 Wohnort: Appenzell/Confederation Helvetia
|
Verfasst am: 29.09.2010, 17:10 Titel: Die Merowinger |
|
|
Hallöchen Black!
Nochmals zurückkommend auf das Video Zeitenwende 2012 und die Stammbaumverfolgung Ann Dunham`s (Baraks Mutter), dass diese bis in das Merowingerreich zurückgehen würde.
Dazu folgendes:
Der Name Merowinger wurde von Merowech dem Ersten geprägt, was ethymologisch abgeleitet so viel wie „tapferer Krieger“ bedeuten.
Dann der Originalton aus dem Video:“Unter Merowechs Führung wurden die Salfranken zum stärksten fränkischen Volksstamm, und gründeten ein Reich, dass seinen Höhepunkt unter der Regentschaft Karls des Großen hatte.“ Die Merowinger gingen eine Vielzahl von Bündnissen ein und verheirateten sie mit allen bedeuteten Königshäusern Europas“.
Man sollte ergänzen, nämlich, dass Karl der Große kein Merowinger war, sondern ein Karolinger, dessen Aufgabe darin bestand, dass Merowingerreich, nebst dem heidnischen Gedankengut in den Analen der Geschichte verschwinden zu lassen.
Der letzte Merowingerkönig, Childerich III wurde 752 abgesetzt, von Pontifex Stephan persönlich der Haartracht entledigt und ins Kloster geschickt. Man sollte auch wissen, dass Merowingerkönige stets eine lange Haartracht bevorzugten und stolz daruf waren und dies einer weltlichen Kastraktion gleichkam, wenn man seine Haare abschnitt, bzw. dazu gezwungen wurde.
"Das Einende ist derjenige mit dem Königsheil, welches sich im Haar manifestiert". Wem verwundert - 3 Wettertaft, die Frisur hält
Was meinen persönlichen Zugang und Forschungen zu den Merowingern betrifft, so waren es weniger die Haarspaltereien, mich interessierten die Wirkstätten, Kultushandlungen, Kunst und eine entscheidende Frage, woher kamen sie? Woher kam ihr plötzliches auftauchen zu der frühen Zeit des 5. Jahrhunderts?
Eine These besagt, dass sie von dem germanischen Stamm der Sugambrer (Gambra“ =„kraftvoll, tatkräftig, Eifer“) abstammen würden, welche zur Zeitenwende des Gekreuzigten schon existierten und in einem Gebiet zwischen Niederrhein und Lippe, also auch um das Gebiet der heutigen Externsteine gelebt hätten.
Das Fränkische Reich der damaligen Zeit war ein Königreich in Mitteleuropa zwischen dem 5. und 9. Jahrhundert, das sich auf dem westeuropäischen Gebiet des Römischen Reichs bildete. Am nordöstlichen Ende Galliens siedelten die Franken (Franci), ein Volk, das sich seit etwa 200 n. Chr. aus kleinen westgermanischen Stämmen entlang der römischen Grenze zu einem größeren Stammesverband zusammenschloss und sich dann selbst den Namen "die Franken" gab, was soviel bedeutete wie "die Freien" oder "die Kühnen".
Um 250 n. Chr. wurden die Franken erstmals als Francii in römischen Quellen erwähnt. Die Franken nutzten den Zusammenbruch des Weströmischen Reiches (um 476), um ihr Gebiet zu vergrößern. Westlich vom Frankengebiet herrschte der römische Statthalter Syagrius über Gallien (seit 464). Im Jahre 486 siegten die Franken unter dem Herzog Chlodwig I. über Syagrius, den letzten römischen Heerführer, und eroberten dessen Herrschaftsgebiet.
Dadurch verschob sich die Grenze des Frankenreiches bis an die Loire. Dieser Sieg machte Chlodwig faktisch zum ersten König der Franken. Durch Geschick und Glück wurde das Reich der Franken innerhalb von drei Jahrhunderten zum wichtigsten Mitteleuropas, und im Laufe vieler Jahrhunderte sollten aus ihm Frankreich und das deutsche Reich, neben einer Reihe kleinerer Staaten, hervorgehen. Das Fränkische Reich entwickelte sich nach dem Zerfall des Römischen Reichs zum Machtzentrum und später zur Großmacht in Mitteleuropa. Daraus dann eben die Merowinger entstanden. Ihr anfängliches Hoheitsgebiet, bevor sie sich expansiv ausdehnten, lag in dem Artennengebiet, dem heutigen Belgien.
Der Namensgeber Merowech war- und schon erwähnt- der Großvater des ersten Merowingerkönigs Chlodwig des I. (466-511). Dieser erwählte Paris erstmals als die Hauptstadt des Frankenreiches.
Interessante Quellangaben gäbe es hier:
Die Merowinger: Europa vor Karl dem Großen
http://books.google.de/books?id=Sxl....egierungszeit&f=false
das allerneuste, soeben erschienene Buch von Usch Henze
http://www.amazon.de/Die-Merowinger....qid=1285771545&sr=8-1
ebenfalls ein Interview mit der vorhin genannten Autorin
http://spiritlive-event.de/sichtung/die-merowinger
...und für die Mädels ein wenig Klunker aus der Zeit
http://www.rieser-schmuck.de/merowinger_1.htm
Wünsch euch was
Manuel |
|
Nach oben |
|
 |
Black2007 Earthfiler

Anmeldedatum: 19.10.2007 Beiträge: 2309 Wohnort: Innsbruck-Österreich
|
Verfasst am: 29.09.2010, 18:03 Titel: |
|
|
Ach, wie süß - immer auch ein Auge für die Mädels übrig!
Oh, strahlend weißer Ritter, wer euch nicht mag, ein großer Schuft sein muss ..
Schon gut - ich krieg' mich ja wieder ein ..
" Zitat: | Man sollte ergänzen, nämlich, dass Karl der Große kein Merowinger war, sondern ein Karolinger, dessen Aufgabe darin bestand, dass Merowingerreich, nebst dem heidnischen Gedankengut in den Analen der Geschichte verschwinden zu lassen." |
Yep, das hätte man eigentlich erwähnen sollen, ich will ja nicht den Klugschisser markieren, aber ich wusste das. Karl war das typische "Trojan Horse", ich hab mich auch einige Zeit mit den "Merovech's" beschäftigt - vor allem eigentlich deswegen, weil ich nachforschen wollte, wie es um den Wahrheitsgehalt des Gerüchtes bestellt ist, die Rothschilds seien Merowing'scher Abstammung.
Wie auch Prinz Bernhard der Niederlande, dessen "House of Oranje", seine Wurzeln eigentlich in Frankreich hat, ein Nachfolger jener Blutlinie sein soll.
Auch die "ollen Habsburger" sollen durch Heirat mit den Merowingern verwandt sein, die auch Vorfahren im „Tribe of Benjamin“ haben. Diese wanderten nämlich nach Akkad in Griechenland und bildeten dort die Führungsschicht. In der Christus-Ära breiteten sie sich nach Danube und Rhine aus, wo sie bekanntlich unter der Bezeichnung „Franken“ in die Geschichtsbücher eingingen. Ich hörte auch, sie können mit den Spartanern identifiziert werden.
Leider hab ich viel zu wenig Aussagekräftiges dafür gefunden, könntest du eventuell diesbezügliche Lücken ergänzen? Das wäre allerdings großartig!
mit freundlichen Gruß,
Steven Black _________________ ICH BIN FREI! |
|
Nach oben |
|
 |
MANUEL Earthfiler

Anmeldedatum: 20.08.2008 Beiträge: 1622 Wohnort: Appenzell/Confederation Helvetia
|
Verfasst am: 29.09.2010, 18:34 Titel: |
|
|
Mit Akkad wird wahrscheinlich Arkadien gemeint sein. Dies war, wenn es das ist, auch das geheiligte Land der Rosenkreuzer in der Zeit der Romantik.
Und weil du Haus Oranje sagst, da habe ich einen der Stammorte von Oranje-Nassau in Deutschland vor kurzem besucht. Der Ort heisst Idstein und liegt am Fusse des Taunus. Idstein selbst wurde 1102 erstmals urkundlich als „Etichenstein“ erwähnt, erhielt im Jahr 1287 von Rudolf von Habsburg die Stadtrechte verliehen. Neben dem bereits erwähnten Hexenturm im Bereich der alten Nassauer Burg besitzt die Stadt einen mittelalterlichen Stadtkern mit vielen Fachwerkbauten. Das älteste erhaltene Wohnhaus stammt von 1410.
Seit der urkundlichen Erwähnung im Jahre 1102 bis 1721 war Idstein mit Unterbrechungen Residenz der Grafen von Nassau-Idstein und anderer nassauischer Linien.
"Etichenstein" leitet sich wiederum von Eticho ab, der war ein Merowingerherzog im heutigen Elsaß. Der Ort des Geschehens war wiederum der Mt. St. Odilie, besser als Odilienberg und mittelalterliche Heilstätte bekannt. Wer mal in der Gegend von Colmar ist, sollte unbedingt hin. Was die wenigsten wissen, dort gibt es eine Heidenmauer aus keltischer Zeit, welche lt. Forscher soviel Steingut verbauten, wie in den 3 Pyramiden von Giza zusammen!
Also, man sieht wie die Netzwerke der Macht schon damals inneinander verwoben waren.
Aber ich glaube nicht, dass die spartanischen Spartaner mit dieser vornehmen Feudalgesellschaft etwas zu tun haben wollten...
Es grüßt dich
Manuel |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
|