Black2007 Earthfiler

Anmeldedatum: 19.10.2007 Beiträge: 2309 Wohnort: Innsbruck-Österreich
|
Verfasst am: 23.09.2010, 15:06 Titel: |
|
|
Das könnte ein cooler Artikel sein, ja, wenn ..
Wenn ich dann solch "Grünes Geschwafel" lesen muss, stellts mir die Haare auf!
"Der WWF Aargau ist auf Anfrage grundsätzlich positiv gegenüber solchen Anlagen eingestellt, solange sie für die Fische kein Hindernis sind. Trotzdem müsse Rücksicht auf die verbliebenen natürlichen Gewässer genommen werden. Eine Schwemme solcher Kraftwerke sei nicht wünschenswert. Auch Pro Natura sieht sie als Option, der Schutz natürlicher Fliessgewässer sei aber oberstes Gebot .."
Also wirklich, wer heute noch glaubt, dass WWF, Pro Natura, tatsächlich positive Interessen vertreten, wie ihre Namen vermuten lassen, oder für die Gesellschaft, der irrt beträchtlich.
Diese Vereine sind Hemmschuhe, offiziell abgesegnete Hemmschuhe, um der Energie Industrie, denen sie wirklich verpflichtet sind, nicht das "Wasser" abzugraben .. sie sorgen für den "Status Quo"!
Trotzdem, guter Artikel - man kann ja anderes "überlesen"
Gruß, Steven Black _________________ ICH BIN FREI! |
|