Brudercr Earthfiler
 
  Anmeldedatum: 10.02.2009 Beiträge: 927
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 28.10.2010, 17:33    Titel: Das Problem mit dem Schimmel im Mehl | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hier gefunden: http://www.gevestor.de/index.php?id....Newsletter+vom+28.10.2010
 
 
 
Tödlicher Schimmel im Mehl
 
28.10.2010 15:06 Uhr von GeVestor
 
 
 
Ein tödlicher Schimmel in Mehltransportern sorgt für einen Lebensmittelskandal. Weil Silotransportwagen oft nicht richtig gereinigt werden, sind Pilzgifte entstanden, die schon in geringen Dosen das Immunsystem, die Leber oder Nieren schädigen und Krebs erregen können.
 
Tödlicher Schimmel im MehlLupen-Symbol
 
 
Tödlicher Schimmel im Mehl
 
 
Die deutschen Tankwagenreinigungsbetriebe, Mühlenbetreiber und Lebensmittelkonzerne kennen die Situation. Wobei das Hauptproblem nicht der Schimmel selbst ist, da er beim Backen abstirbt.
 
 
 
 
 
Das Problem sind die Mykotoxine, giftige Absonderungen von Pilzen, die als Gesundheitsgefahr erst seit etwa zehn Jahren untersucht werden und sehr schnell entstehen können. Manchmal reichen schon 2 Tage für die Bildung einer Pilzkolonie. Im Jahr 2006 erließ die EU Grenzwerte für die Mykotoxinbelastung von Lebensmitteln.
 
 
 
 
 
Laut Kraftfahrtbundesamt wurden 2009 bundesweit fast acht Millionen Tonnen Mehl per Tanklaster befördert. Nach Recherchen der Berliner Zeitung, sind fast alle Beteiligten der Wertschöpfungskette trotz oftmals hoher Qualitätsstandards für den Schimmel-Skandal mitverantwortlich.
 
 
 
 
 
Experten fordern nun eine gesetzliche Festschreibung, wann und wie die Silotransportbehälter gereinigt werden sollen.
 
 
 
 
 
© Mross Daily News - Weiterverbreitung nur auszugsweise und mit Link gestattet
 
 
 
Liebe Grüße
 
 
Brudercr _________________ Erkenne Dich selbst 
 
und tue was Du willst - ohne auch nur einem zu schaden - trinke den Becher des Wissens - und auf dem Grunde des Bechers erwartet Dich -Gott | 
			 
		  |