Der Marsch in den Krieg
Aufmarsch von Seestreitkräften im Persischen Golf und im östlichen Mittelmeer
von Mahdi Darius Nazemroaya
Ein Konflikt gegen den Iran und Syrien, nähme er konkrete Formen an, würde sich von den bisherigen von Anglo-Amerika unterstützten Konflikten unterscheiden. Er würde sich über ein grösseres Gebiet ausdehnen, würde mehr Todesopfer fordern und wäre vorwiegend ein Luft- und Seekrieg.
Die Schlagkraft der Meeresflotte hätte grössere Bedeutung als in Jugoslawien, Afghanistan, im Irak und in Libanon. Die Vereinigten Staaten begehrten einen schnellen Sieg, obschon die Chancen dafür nicht absehbar sind. Wenn ein Konflikt mit dem Iran entstünde, dann wären die Vereinigten Staaten und deren Partner bestrebt, die Strasse von Hormuz für internationale Öltransporte offenzuhalten. Die Strasse von Hormuz ist die «Energiepulsader für die Welt».
Während es heisst, dieser Aufmarsch stünde in bezug zu den gerade stattfindenden militärischen Operationen in Irak und Afghanistan, transportieren die Kriegsschiffe Ausrüstungen mit sich, die nicht für diese beiden Schauplätze bestimmt sind. Für Minensuchboote besteht absolut kein Bedarf im ausschliesslich von Festland umgebenen Afghanistan, und sie sind auch im Irak unnötig, da dort der Meereskorridor und die Häfen vollständig unter der Kontrolle der mit Anglo-Amerika Verbündeten stehen....
hier bitte weiterlesen ->
__________________
Der Kluge gibt nach.....und weil die Klugen immer nachgeben...regieren die Dummen die Welt....

