 |
www.earthfiles.de Forum des Earthfiles Grenzwissenschaftstreff
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Heiko Earthfiler

Anmeldedatum: 08.08.2009 Beiträge: 279 Wohnort: jetzt und hier
|
Verfasst am: 16.11.2011, 06:57 Titel: Projekt Generationenbibliothek |
|
|
Moirchen Freunde, ich möchte euch das Projekt Generationenbibliothek vorstellen, eine kleine private Gruppe hat dazu einen Verein gegründet.
Sie (wir) suchen noch Mitglieder/ aktive Teilnehmer, Spender.... Was auch immer Ihr geben/sein magt. Der Jahresbeitrag von 12 Euronen ist auch nicht unbedingt existenzvernichtend, das sind 2 päckchen Kippen oder ca 2 Maaß Bier oder....
Wer lust hat, hier ist der Link zur Seite:http://www.generationenbibliothek.de/
LG Heiko _________________ Im Reiche der Blinden sind die Einäugigen Könige. |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Als registrierter User ist diese Werbung ausgeblendet! |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
MANUEL Earthfiler

Anmeldedatum: 20.08.2008 Beiträge: 1622 Wohnort: Appenzell/Confederation Helvetia
|
Verfasst am: 16.11.2011, 10:03 Titel: |
|
|
Ja, falls man eines Tages keinen Strom mehr hätte, dann wären die Bücher sicherlich ein begehrenswertes Artefakt und man könnte Wissen und Erkenntnisse ein paar Jahrhunderte dadurch konservieren. Aber nein, was denkt er denn da schon wieder.....den Strom, oder irgendeine andere Form der Energiegewinnung wird es als Positivdenker immer geben! Oder wie seht ihr das?
Die andere Frage die sich vielleicht stellen könnte, warum man überhaupt Wissen in einer sich schnell an Bewusstsein bereichernden Zeit konservieren sollte? Ok, wir gehen eines Tages von dieser Erde, was nehmen wir wirklich mit? Ein bisserle Geist (falls vorhanden) unsere Seele (falls frei) und unseren Willen (falls entwickelt) und natürlich unsere Erfahrungen die wir hier gesammelt haben.
Reicht das, oder werden wir dann von oben herab runterschauen und mit einer genugtuenden Haltung auf unser jetziges Leben und unsere Konserven zurückblicken? Ach so, Bücher dienen vielleicht der Nachwelt, als geistiges Erbe sozusagen, damit diese ein Verständnis über unser jetziges Tun und Handeln erfahren. Wenn sich das Universum in diesem Tempo weiterentwickelt, was glaubt ihr, wie zukünftige Generationen wohl diesbezüglich reagieren könnten?
"Hey, ein Blumenpresser!" oder "Mhaaa, danke dass ihr das Wissen bewahrt habt."
LG. Manuel |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
|