Black2007 Earthfiler

Anmeldedatum: 19.10.2007 Beiträge: 2309 Wohnort: Innsbruck-Österreich
|
Verfasst am: 27.11.2013, 07:40 Titel: Philosophie Magazin |
|
|
Wie werde ich (ein bisschen) freier?
Wir sind so frei wie noch nie, fühlen uns aber ständig eingeengt. Sind es gerade die unüberschaubaren Möglichkeiten, die uns hemmen? Oder fehlt uns einfach der Mut, sie beim Schopfe zu packen?
Kaum ist die Freiheit real geworden, entgleiten uns die Möglichkeiten, ein freies Subjekt zu denken. Einen Ausweg aus der geistigen Krise weist Wolfram Eilenberger, Chefredakteur des Philosophie Magazins
Die Philosophin Juliane Rebentisch kommentiert Wege in die Freiheit – vom Rückzug ins Private über den existenziellen Befreiungsschlag bis hin zum politischen Protest
Raus aus dem Käfig: 5 philosophische Tipps für ein freieres Leben - von Svenja Flaßpöhler, stv. Chefredakteurin des Philosophie Magazins
Der Hirnforscher Gerhard Roth erklärt, wie das Gefühl der Freiheit in unserem Kopf entsteht
Wie frei willst du mich haben? 2 Liebesbriefe geben Antwort - von Alexandre Lacroix („Kleiner Versuch über das Küssen“) und Ariadne von Schirach („Tanz um die Lust“)
Die Schriftstellerin Thea Dorn und der Philosoph Byung-Chul Han streiten über die wahren Gründe unserer Freiheitskrise
___________________________________________
Quelle: http://philomag.de/philosophie-magazin-nr-6-2013 _________________ ICH BIN FREI! |
|