Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
morph-us Freelancer

Anmeldedatum: 15.03.2006 Beiträge: 1487
|
Verfasst am: 06.04.2006, 23:33 Titel: |
|
|
Die Obelisken
Eines der bekanntesten Ägyptischen Symbole ist der Obelisk. Die Obelisken stellen die Strahlen der Sonne dar, ein Tribut an den Sonnengott Ra oder Aton. Obelisken findet man überall auf der Welt. Alleine in Rom findet man 13 Stück davon, die einst von den Römern aus Ägypten mitgenommen wurden. Man sehe sich nur mal das Zentrum des Vatikan an, dort steht einer der eindrucksvollsten, umgeben von einem Sonnensymbol. Der größte Obelisk mit einer Höhe von 170 Metern steht in Washington, das sog. Washington monument. Der Grundstein wurde durch die Freimaurerloge gestiftet, der George Washington angehört hatte. Die Obelisken sind DAS Symbol der Freimaurerei, da diese sich stark an dem wissen der Ägypter orientiert. Die Spitze des Washingtoner Obelisken besteht aus massivem Aluminium. Vielleicht sollte man dieses Metall lieber Illu-minium nennen, das würde wohl eher erklären, wer die Idee dazu gehabt hat. Weitere Obelisken findet man in Paris und London, welche ja bekanntlich die Zentren der Freimaurerei in Europa sind.
Der Eiffelturm stellt ebenfalls einen Obelisken dar.
Wer mal Asterix-comics gelesen hat, sollte sich mal fragen woher der Name Obelix kommt. __________________ conspireality - expect the unexpected. *morpheUS*
|
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Als registrierter User ist diese Werbung ausgeblendet! |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Tenno Earthfiler
Anmeldedatum: 28.07.2006 Beiträge: 54
|
Verfasst am: 02.08.2006, 00:42 Titel: |
|
|
Der Obelisk in Washington ist 555 fuss(fuß?hmm) hoch.Kein Gebäude in Washington darf höher als 555 fuss hoch sein. Wie sind die Telefonnummern in den Hollywoodfilmen noch mal? 555-.... |
|
Nach oben |
|
 |
Castrol Earthfiles Team

Anmeldedatum: 23.04.2005 Beiträge: 3504
|
Verfasst am: 07.10.2006, 09:46 Titel: |
|
|
Ägyptische Obelisken
Der Obelisk stellte im alten Ägypten wie die Pyramide die steingewordenen Strahlen des Sonnengottes dar und ist die Verbindung zwischen der hiesigen und der Götterwelt. Obelisken standen in der Regel paarweise vor Pyramiden oder Tempeln.
Zunächst wurden Obelisken vor dem Tempel des Sonnengottes Re in Heliopolis, dem alten On, aufgestellt. Im Alten Reich waren Obelisken zunächst schmucklos glatt, lediglich die pyramidenförmige Spitze war vergoldet und spiegelte so den Glanz der Sonne und damit die Macht des Sonnengottes. Ihr Schattenumlauf war Anzeiger und Zeichen für die tägliche Umfahrt des Re auf der Sonnenbarke von Osten nach Westen (nachts zurück durch die Unterwelt) und wurde von den Menschen beobachtet. Sein genau bestimmter Auf- und Untergang und der unbeeinflussbare Jahresablauf machten Re zum Sinnbild der Weltordnung, Hüter des Rechts und der zwischenmenschlichen Beziehungen. Begleitet wird Re von seiner Tochter Maat der Göttin der guten Ordnung, der Gerechtigkeit und der Wahrheit. Re löste den Urgott Atum ab und galt als Vater des Pharao, der deshalb den Königstitel Sohn des Re trugen. Deshalb wurden die Obelisken als Symbole des Sonnengottes, der göttlichen Weltordnung und der Verbindung Re-Pharao so wichtig, so verbreitet und wurden auch immer größer ausgeführt. Das Gewicht eines großen Obelisken lag zwischen 200 und schließlich 500 Tonnen. Ein unvollendeter Obelisk in Assuan wiegt 1100 Tonnen. Im alten Ägypten war das Ziehen und Aufrichten heiliger Pfeiler ein wichtiger Teil des rituellen Geschehens... Auszug aus Wiki
eine mehr als interessante Seite:
http://www.obelisken.com/
die wollen allen Obelisken goldene Spitze - oder Pyramiden draufsetzen oder die vorhandenen vergolden...
"Die Vergoldung stellt den Auftakt einer geplanten weithin sichtbaren Symbolisierung zum Tag der Menschenrechte dar und impliziert mit dem Aufruf an die Städte dieser Welt ihre Obelisken zu vergolden den Impuls von Ricardo Diez-Hochleitner,
- Präsident des Club of Rome zum Projekt Collage UNITED NATIONS ....
Weltkarte mit "einigen" Standorten von Obelisken
Zuletzt bearbeitet von Castrol am 14.06.2007, 14:39, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Castrol Earthfiles Team

Anmeldedatum: 23.04.2005 Beiträge: 3504
|
|
Nach oben |
|
 |
|