Schweden
Die schwedische Stay-behind-Truppe wurde vom Botschaftsattaché, CIA-Offizier und späteren CIA-Chef William Colby organisiert.
Ihm gelang es, anfang der fünfziger Jahre eine Untergrundorganisation zu etablieren, die aus der rechtsextremen Waffenbrüderschaft "Sveaborg", die ihrerseits eine Unterorganisation der faschistischen Vereinigung "Schwedens Sozialistische Sammlung" (SSS) war, hervorging. Die 1941 von Otto Hallberg gegründete Brüderschaft bestand mehrheitlich aus Veteranen eines schwedischen Freiwilligenbataillons, das im finnisch-sowjetischen Krieg gekämpft hatte. Aus dieser Vereinigung wurde nach dem Zweiten Weltkrieg die schwedische Stay-behind-Truppe gebildet. Etwa 1200 Kontaktpersonen, von denen viele Armeeangehörige gewesen sein sollen, hätten im Notfall ihre Guerillatruppen selbständig führen. Ihre Aufgabe war es, als Guerillas eine etwaige sowjetische Invasion zu bekämpfen und mutmaßliche Unterstützer der Invasion auszuschalten. 1953 deckte die schwedische Polizei die Organisation auf. Hallberg wurde in einem Geheimverfahren freigesprochen. Er starb 1968, die Akten wurden bis 2004 gesperrt. Seine Organisation soll aber noch 1989 intakt gewesen sein. Fragen im Zusammenhang mit dem Mord am schwedischen Ministerpräsidenten Olof Palme drängen sich auf...
hier bitte weiterlesen
__________________
Der Kluge gibt nach.....und weil die Klugen immer nachgeben...regieren die Dummen die Welt....

