Die Spitzen der großen Koalition sind sich angeblich über eine mögliche Beteiligung der Bundeswehr in der Nahost-Region einig. Das berichtet der "Tagesspiegel". Demnach ist vor allem daran gedacht, die deutsche Marine zur Kontrolle der Seewege vor der Küste des Libanon und Israels einzusetzen. Sanitätskräfte oder Hubschraubereinheiten zu entsenden schließt die große Koalition hingegen nahezu aus. Diese seien schon wegen der Missionen in Afghanistan und im Kongo weitgehend an die Grenzen ihrer Kapazität gelangt, so das Blatt. Hingegen sei es möglich, dass die Bundespolizei im Grenzgebiet zu Syrien zum Einsatz kommt. Die Bundesregierung hingegen sagte, sie werde erst in der kommenden Woche eine Entscheidung fällen....
hier geht es lang ...
__________________
Der Kluge gibt nach.....und weil die Klugen immer nachgeben...regieren die Dummen die Welt....

