Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
mad professor Earthfiler

Anmeldedatum: 13.06.2010 Beiträge: 52
|
Verfasst am: 30.06.2010, 19:33 Titel: 1400-Megapixel-Kamera sucht nach Asteroiden |
|
|
http://diepresse.com/home/science/5....nk=/home/science/index.do
Zitat: | Ein neuer Verbund aus vier Teleskopen sucht auf Hawaii den Himmel nach sich bewegenden Körpern ab. Das Pan-STARRS genannte System soll als Frühwarnsystem für drohende Kollisionen mit der Erde dienen.
Wissenschaftler aus Hawaii suchen mit Hilfe der wahrscheinlich größten Digitalkamera der Welt nach gefährlichen Asteroiden Ausschau. Der Universität von Hawaii erklärte am Mittwoch, die Welt sei mit Hilfe des neuen Teleskops auf dem Vulkan Haleakala auf der Insel Maui ein wenig sicherer geworden. Das Teleskop mit Namen Pan-STARRS, ein Akronym für Panoramic Survey Telescope And Rapid Response System, enthält eine Digitalkamera mit 1400 Megapixeln. Sie sucht nach Objekten im All, die sich von einer Nacht zur anderen bewegen oder in der Helligkeit verändern. Vier 1,8-Meter-Teleskope werden im Verbund benutzt, um das Licht zu sammeln. Mehrere zusammengeschlossene CCD-Sensoren ermöglichen dann die enorm hohe Auflösung von 1400 Megapixel. |
Na wunderbar dann haben wir bestimmt bald die Beweise für Ufos und Niburu.  _________________ In einer Irrenanstalt bist du der Irre und die anderen normal.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Als registrierter User ist diese Werbung ausgeblendet! |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Sojemand Earthfiler

Anmeldedatum: 09.11.2007 Beiträge: 602
|
Verfasst am: 30.06.2010, 20:19 Titel: |
|
|
Zitat: | Na wunderbar dann haben wir bestimmt bald die Beweise für Ufos und Niburu. |
Oder auch nicht.
http://grenzwissenschaft-aktuell.bl....behindert-suche-nach.html
Zitat: | Während die Entwicklung des Teleskops zuvor noch von der "US-Air Force" unterstützt worden war, wurde der Anlage in der Folge eine Software verordnet, welche die Sicht des Teleskops auf den aktuellen Himmelsausschnitt automatisch immer dann verdunkelt, wenn militärische Satelliten diesen Ausschnitt durchqueren.
Alleine im vergangenen Jahr bedeutete diese Einschränkung, gemeinsam mit weiteren Kürzungen, dass ganze 68 Prozent des sichtbaren Himmels nicht abgedeckt werden konnten. Im vergangenen März lag diese Quote sogar bei 76 Prozent. |
Interessant. Was denen dabei so alles entgeht.... Natürlich kann keiner nachprüfen, was da genau verdunkelt wird, oder ob da gezielt einzelne Regionen oder Punkte permanent verdunkelt werden. So macht Forschung Spass.  _________________ Das Niemandsland |
|
Nach oben |
|
 |
mad professor Earthfiler

Anmeldedatum: 13.06.2010 Beiträge: 52
|
Verfasst am: 01.07.2010, 10:57 Titel: |
|
|
Yo das hab ich auch gelesen. Die Ausrede hinkt weil wenn sich jemand ansieht wo die Fotos geschwärzt sind dann weiß er doch auch wo die supergeheimen Militärsateliten sind. Also kann man nur noch vermuten daß die was anderes vor uns verbergen wollen aber was... Was solls, ich finde den Gedanken daß mich der Blitz beim Kacken trifft und ich ihn vorher nicht hab kommen sehen wesentlich angenehmer als das genaue Datum und das wie zu kennen. Wenn es eine astonomische Bedrohung ist können wir dagegen so wenig machen wie eine Ameise auf der Autobahn auf die ein LKW zurast.  _________________ In einer Irrenanstalt bist du der Irre und die anderen normal.
 |
|
Nach oben |
|
 |
|