 |
www.earthfiles.de Forum des Earthfiles Grenzwissenschaftstreff
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Taranis Earthfiler
Anmeldedatum: 05.01.2010 Beiträge: 22 Wohnort: Linz, Danubia
|
Verfasst am: 15.05.2012, 00:15 Titel: Diskussionswürdig numEUROlogisch |
|
|
Es kam ja für gewöhnlich ziemlich selten vor, dass ich auf Geldscheinen mal einen Blick auf die Seriennummer warf.
Doch vor ein paar Monaten ging ich noch einen Schritt weiter, denn es kommt ja bei meiner Wenigkeit wirklich nicht allzu häufig vor, MEHRERE Fünfhundert-Euro-Scheine zur Verfügung zu haben.
Als sich herausstellte, dass die ermittelte Quersumme der Seriennummer bei sämtlichen Elf ergab, dachte ich noch an eine Art "Fluch" o. ä. mir persönlich gegenüber. Auf die Idee, dass das vielleicht bei ALLEN €500,- -Noten der Fall sein könnte bin ich erst später gekommen.
Das hat sich bisher auch ausnahmslos bestätigt - Wollen wir wetten? - Also jetzt im Ernst: Auch in einem anderen Forum darauf hingewiesen kam eine Bestätigung.
Was mich nun interessieren würde, ein Meinungsaustausch darüber, was das wohl konkret bedeuten könnte.
Liebe Grüße, Taranis |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Als registrierter User ist diese Werbung ausgeblendet! |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
MANUEL Earthfiler

Anmeldedatum: 20.08.2008 Beiträge: 1622 Wohnort: Appenzell/Confederation Helvetia
|
Verfasst am: 15.05.2012, 19:22 Titel: |
|
|
Hi Taranis!
Na, gut nach Hause gekommen vom Camp? Wie ich sehe kam der Geldregen dann verspätet
X00436216241…das ist doch eine austronautische Telefonnummer, Salzburger Vorwahl, oder ?
Aber stimmt, Quersumme 29, wäre dann wieder 11 = 2
11:11 Faschingsbeginn für das Papierl, kommt man schon ein Stückerl damit.
Nur leider nimmt diesen Schein halt keiner, ausser die Bankenbande. An Tanstellen blitzt man ab und einkaufen geht auch schwer damit, zumindest in B****f**d, im Teutoburger Wald. Weiss nicht, wie es jetzt woanders ist?
Ich habe mal wo gelesen, dass die Scheine die mit X anfangen, Deutschland zuzuordnen wären.
LG. Manuel |
|
Nach oben |
|
 |
Taranis Earthfiler
Anmeldedatum: 05.01.2010 Beiträge: 22 Wohnort: Linz, Danubia
|
Verfasst am: 15.05.2012, 21:40 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Taranis Earthfiler
Anmeldedatum: 05.01.2010 Beiträge: 22 Wohnort: Linz, Danubia
|
Verfasst am: 15.05.2012, 21:41 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Taranis Earthfiler
Anmeldedatum: 05.01.2010 Beiträge: 22 Wohnort: Linz, Danubia
|
Verfasst am: 15.05.2012, 21:48 Titel: |
|
|
Hey MAN, klar bin i guat heim´kommen. Allerdings wurde ich auf der A6 von den Grünen - ähm, die sind in D doch jetzt blau, aufgehalten. Hat der eine mi gefragt, ob ich einen Abstecher nach Holland gemacht hatte, ob ich Fußballer bin und wenn ja, was mein starker Fuß ist, auf welchem ich dann stehen musste, und dann wollt der mich doch echt glatt umhauen. Als wär das nicht genug, musste ich dann auch noch meinen Kopf stillhalten und seinem Finger nachgucken Keine Ahnung was der von mir wollte.
Hier ist eine Liste, welcher Buchstabe welchem Euro-Land entspricht:
http://www.muenz-news.de/euro/Banknoten.html
Und ich hab da mal gelesen, dass kurz vor oder während einer abermaligen Währungsreform zu den verschiedenen Buchstaben verschiedene Wechselkurse eingeführt werden sollen! Also dass ein X-Zehner dann viel mehr wert ist als ein Y-Zehner.
Vielleicht handelt es sich um pure Desinformation, um so manchen verrückt danach, ixen zu sammeln, zu machen. Und wär das eigentlich durchführbar? Soviel Personal zusätzlich einzustellen, um Endlos-Warteschlangen vor den Kassen zu vermeiden, wird sich kein Unternehmen leisten.
Voriges Jahr arbeitete ich eine Zeitlang morgens zweimal die Woche an einem Naturkost-Verkaufsstand. Vor einem riesigen Bürogebäude, in dem hauptsächlich Finanzbeamte hocken und ich frag mich echt, ob es Zufall war, dass bei Bezahlungen mit Scheinen mit immens hoher Wahrscheinlichkeit ein X darauf zu finden war - in Österreich wohlgemerkt.
LG Taranis |
|
Nach oben |
|
 |
Brudercr Earthfiler
Anmeldedatum: 10.02.2009 Beiträge: 927
|
Verfasst am: 01.06.2012, 22:12 Titel: Wie lange hat der "Euro" noch Zeit. |
|
|
Dazu schaut ihr euch am besten mal das nachfolgend angegebene Video an: http://www.youtube.com/watch?v=xKfNotD6rAw&feature=related Der nächste potentielle Kandidat nach Griechenland ist Italien gefolgt von Spanien. Ich erwarte die Auswirkungen für Italien noch heuer, Spanien wird kurz danach folgen.
Liebe Grüße
Brudercr _________________ Erkenne Dich selbst
und tue was Du willst - ohne auch nur einem zu schaden - trinke den Becher des Wissens - und auf dem Grunde des Bechers erwartet Dich -Gott |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
|