Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Castrol Earthfiles Team

Anmeldedatum: 23.04.2005 Beiträge: 3504
|
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Als registrierter User ist diese Werbung ausgeblendet! |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Haegen Earthfiler

Anmeldedatum: 07.11.2005 Beiträge: 380
|
Verfasst am: 09.11.2007, 08:32 Titel: |
|
|
Super Bilder, hoffentlich veröffentlichen die bald mehr davon! Qualitativ hervorragend. |
|
Nach oben |
|
 |
morph-us Freelancer

Anmeldedatum: 15.03.2006 Beiträge: 1487
|
Verfasst am: 09.11.2007, 11:55 Titel: |
|
|
hat schon jemand die ami-fahne irgendwo entdeckt ??
 _________________ *HUMAN FAILURE* |
|
Nach oben |
|
 |
Castrol Earthfiles Team

Anmeldedatum: 23.04.2005 Beiträge: 3504
|
Verfasst am: 09.11.2007, 15:18 Titel: |
|
|
Ja, schöne Bilder.
Wenn diese schon aus der festen Umlaufbahn des Sateliten sind, dann hoffe ich das der auch noch eine "Zoom" Funktion hat.
Denn so wirkt der Mond irgendwie sehr klein...
Ganz zu schweigen, das man so "eigentlich" außer Kratern nicht viel sieht. |
|
Nach oben |
|
 |
woodentiger Gast
|
Verfasst am: 09.11.2007, 18:42 Titel: |
|
|
Also, für mich sieht, insbesondere die bewegten Bilder wie eine Computeranimation aus. Auf den grossen Bildern sieht man auch nicht gerade viel. Da fliegen die übern Mond und können nur diese Auflösung presentieren ? Das schafft man doch auch mit nem Teleskop !! Ach ja, da kommen natürlich wieder Aussagen wie, dass es gerade bei diesen Aufnahmen technisch nicht möglich war, oder die Kamera nicht dafür eingestellt wurde usw.. Frag mich wozu die überhaupt ne Kamera da rauf schicken, wenn die nichts weiter als eine Oberfläche Fotografieren, deren Massstab man nicht erkennen und keine Details ersehen kann. Tolle Leistung ! Die Bilder kriegt meine Grafikkarte auch hin  |
|
Nach oben |
|
 |
|