Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
grimoire Gast
|
Verfasst am: 02.10.2007, 15:26 Titel: Wir wollen alles |
|
|
Michael Parenti (USA)
Michael Parenti gehört zu den angesehensten kritischen Stimmen in den USA. Nach Politikprofessuren an renommierten Universitäten und dem Erhalt zahlreicher internationaler Preise ist er heute vor allem als Publizist tätig. Er deckt die neokonservative Strategie der US-Oberschicht auf: den »Sozialismus im eigenen Land auflösen«. Gemeint ist damit die »Befreiung« von jeglicher gesellschaftlicher Verantwortung bei gleichzeitiger Aneignung allen Reichtums. Parentis hier gekürzt abgedruckter Beitrag erscheint zur Frankfurter Buchmesse in dem vom Soziologen Michael Klundt herausgegebenen Buch »Kapitalismus versus Barbarei? Die Geschichtsschreibung der neuen Weltordnung«.
Ein wirklich interessanter Text. http://www.jungewelt.de/2007/10-01/019.php?print=1 |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Als registrierter User ist diese Werbung ausgeblendet! |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
RichieTwoGuns Earthfiler
Anmeldedatum: 25.10.2007 Beiträge: 4 Wohnort: Tief im Westen
|
Verfasst am: 26.10.2007, 10:42 Titel: |
|
|
Das problem ist, dass die sozialistische Idee sich gut anhört, aber sehr leicht korrumpierbar ist - und zwar in JEDER form des sozialismus!
Ein mir bekannter Sozialpsychologe sagte mal: Sozialismus - egal welcher färbung - ist nichts weiter als als versteckter feudaler Faschismus!
Es ist halt nicht alles Gold was glänzt... _________________ Hail Eris! |
|
Nach oben |
|
 |
grimoire Gast
|
Verfasst am: 13.01.2008, 22:13 Titel: |
|
|
Zitat: | Das problem ist, dass die sozialistische Idee sich gut anhört, aber sehr leicht korrumpierbar ist - und zwar in JEDER form des sozialismus! |
Ja - der Text ist nämlich, ohne "online-Abo", mittlerweile einfach öffentlich nicht mehr verfügbar, weshalb ich Dir in diesem Fall Recht gebe.  |
|
Nach oben |
|
 |
grimoire Gast
|
|
Nach oben |
|
 |
|