 |
www.earthfiles.de Forum des Earthfiles Grenzwissenschaftstreff
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
grimoire Gast
|
Verfasst am: 18.03.2008, 19:52 Titel: Dokumentationen über Chemtrails |
|
|
Aus dem Handbuch für kleine VT`ler/innen.
Zum Einstieg ins Thema, als Denkanstoß und Hilfe bei der eigenen Recherche können wir hier Dokus reinstellen, die sich mit der Thematik beschäftigen, sie hinterfragen und mögliche Antworten bieten.
Wenn er uns zeitraubende Suche (wie hieß das nochmal . . .?) erspart, erfüllt der Thread seinen Zweck. Mitmachen ist erwünscht!
Ich fange mal an.
Der Klassiker für die Fragestellung von Clifford E. Carnicom! Übersetzt vom WINION-Team:
“Aerosol Crimes“ 1 Std. 41 Min.
„Sehr interessante Dokumentation von Freeman über Chemtrails und HAARP, ins Deutsche übersetzt vom WINION-Team. Diese und weitere Dokus sind auf www.winion.org auch als DVDs zum Selbstkostenpreis erhältlich.“
Die Doku holt sehr weit aus und, sucht nach Zusammenhängen und behandelt das Thema Chemtrails ausführlicher als ich anfangs dachte. Gibt’s auch als Sechsteiler (hat auch was). Bitte googelt hierfür selbst.
The Freeman Perspektive 58 Minuten
Obligatorisch im deuschsprachigen Raum sollten die nächsten beiden sein. Lest die Beschreibungen zu den Videos:
Chemtrails - Fakten, Pressearbeit 23 Minuten
(Ihr findet weitere Links zu dieser Konferenz hier im Forum)
"Werner Altnickel war aktiver Greenpeace- Mitarbeiter in Oldenburg. Greenpeace- Aktivisten haben allesamt eine ganz besondere Karaktereigenschaft. Gerade in kritischen Situationen bleiben sie ruhig, besonnen und sachlich."
Werner Altnickel zu Chemtrails 18 Min. 53. Sek. |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Als registrierter User ist diese Werbung ausgeblendet! |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Brückenbauer Earthfiler
Anmeldedatum: 06.03.2008 Beiträge: 30
|
Verfasst am: 19.03.2008, 09:27 Titel: Tagebuch Brückenbauer 1 |
|
|
Heute Mittwoch, 19. Marz 2008 , Luzern
Nach 2 Tagen ohne Chemie am Himmel, morgens schon vor 9 Uhr grösstenteils geschlossene Dunstdecke. Sonnenschein mit Unterbrüchen gedimmt. Wetterbericht für Heute: Zuerst sonnig, dann zunehmend bewölkt.
Stimmt, es hat noch nicht allzuviele natürliche Wolken, soweit noch erkennbar, Sonne scheint ja auch noch durch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Brückenbauer Earthfiler
Anmeldedatum: 06.03.2008 Beiträge: 30
|
Verfasst am: 20.03.2008, 15:49 Titel: |
|
|
Heute Donnerstag, 20. Marz 2008 , Luzern - Tagestemperaturen um 6 Grad
Stark bewölkt mit Auflockerungen dazwischen und darin kaum Flugspuren zu entdecken. Die teilweise dunklen Wolken wirken natürlich.
An anderen Tagen mit vollständig blauem Himmel ziehen die "weissen Schlangen" den Vorhang alleine zu, verhältnismässig wenige Flugzeuge eigentlich. Es ist aber oft nicht so, dann mischen sich normale und "abnormale" Wolken miteinander und das spüre ich gut. Oder habe ich mittlerweile Paranoia ? Oder, warum diese klar unterschiedlichen Situationen so verschiedene Wirkung haben? ... Die Antwort weiss vielleicht der Wind ... ?
Atmosphäre wirkt also heute trotzdem nicht belastend auf meine Empfindungen. Ein akzeptables Frühjahrswetter, wie früher sonst. Ist dies meine erfüllte Sehnsucht, die mich wieder aufleben lässt. Sicherlich auch !
Was haben die anderen wohl für einen Himmel und Temperaturen ?
Brückenbauer |
|
Nach oben |
|
 |
Brückenbauer Earthfiler
Anmeldedatum: 06.03.2008 Beiträge: 30
|
Verfasst am: 22.03.2008, 11:42 Titel: |
|
|
Samstag, 22. März 2008, Luzern
Gestern hat sich wieder einmal der Winter zurückgemeldet, mit einem Schneesturm und Temperaturen über 0 Grad. So richtiges Wetter zum daheimbleiben und längerschlafen.
Die Wolkengebilde machen dabei einen ziemlich normalen Eindruck.
Heute am Morgen früh ist alles noch weiss, aber schnell schmilzt die dünne Decke weg und die Temperaturen klettern bei wolkenreichem, sonnigem Himmel schnell in die Höhe.
Die Wolkenformationen wirken fast alle natürlichen Urspungs und nun vermeine zu beobachten, wie sich einzelne Wolken zu "verformen" beginnen, in diese andersartigen, streifenartigen Wolkengebilde. Noch eine halbe Stunde zuvor, waren sie doch harmlose Wölkchen, oder habe ich mich da getäuscht ? Andererseits ziehen die Wolken ja im Moment gut wahrnehmbar von Westen herüber. - Muss mich die nächsten Male noch aufmerksamer drauf achten.
Ansonsten wirklich nur vereinzelt diese verdächtigen Flugspuren; macht irgendwie aber keinen Sinn. Es ist heute keinerlei Systematik in Bezug auf Chemtrails zu erkennen. Ist doch eigenartig, oder ?
Muss mich nochmals mit dem Thema HAARP eingehend beschäftigen. Die können ja das elektromagnetische Feld unserer Atmosphäre auf vielerlei Weise beeinflussen, kann man in den verschiedenen Berichten lesen. Könnte es vielleicht am Ende so sein, dass nur die Hälfte von den vermeintlichen Chemtrails wirklich echt sind ? Ich glaube ja immer noch an die Sprühflugzeuge, wenn auch ich inzwischen meine, dass vieles nicht diesen Ursprung hat, wie andere noch meinen.
Sollten wir uns nicht besser auf die Aktivitäten von HAARP und anderen ähnlichen Projekten in Europa vermehrt konzentrieren ? - Scheuen wir also keine neuen Erklärungmodelle und bleiben offen für weitere Erkenntnisse.
Brückenbauer |
|
Nach oben |
|
 |
Brückenbauer Earthfiler
Anmeldedatum: 06.03.2008 Beiträge: 30
|
Verfasst am: 23.03.2008, 22:29 Titel: |
|
|
Ostersonntag, 23.3.2008 Luzern
Aprilwetter war auch heute angesagt. Viel Wolken, wenig Sonnenschein, zwischendurch etwas Regen, später auch vermehrt Schnee. Nur wenige Grade über Null.
Sehr schöne natürliche Wolkengebilde zu sehen, dazwischen Lücken mit schönem Himmelblau und nur ausnahmsweise zwischendrin verdächtige Schlierenwolken, aber keine dieser hartnäckigen und auseinanderziehenden Flugzeugspuren.
Die Welt scheint so wieder in Ordnung zu sein und warum kann es eigentlich nicht so bleiben ?
Da sich hier anscheinend niemand zusätzlich beteiligen möchte, werde ich es nun so halten, dass ich für die nächste Zeit in grösseren Zeitabständen meinen Kurzbericht abliefere. Vielleicht reicht dies auch schon für den Zweck einer Einschätzung der Gesamtsituation am Himmel für den Standort Zentralschweiz.
Brückenbauer |
|
Nach oben |
|
 |
grimoire Gast
|
|
Nach oben |
|
 |
John Earthfiler
Anmeldedatum: 22.02.2008 Beiträge: 98
|
|
Nach oben |
|
 |
grimoire Gast
|
Verfasst am: 08.04.2008, 23:36 Titel: http://www.chemtrails-france.com |
|
|
Eine informative Seite mit vielen Fragen und Ansichten zum Thema "geo-engineering", worauf sich folgendes kurzes (David Keith spricht sehr schnell) Video bezieht.
Hier der Link:
 |
|
Nach oben |
|
 |
Cymraeg Earthfiler
Anmeldedatum: 01.04.2008 Beiträge: 32 Wohnort: im hohen Norden
|
Verfasst am: 10.04.2008, 23:05 Titel: |
|
|
die Bilder sagen alles^^
Das ist in Laboe bei Kiel, und in Kiel gibt es nur einen sehr kleinen Flughafen wo keine großen Maschienen starten.
Die Fotos hat ein Bekannter von mir gemacht, der schon seit längerer Zeit den Himmel beobachtet und sagt dass es das früher nicht gab. _________________ „Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
werden die Menschen feststellen,
dass man Geld nicht essen kann!“ |
|
Nach oben |
|
 |
Cymraeg Earthfiler
Anmeldedatum: 01.04.2008 Beiträge: 32 Wohnort: im hohen Norden
|
Verfasst am: 11.04.2008, 22:27 Titel: |
|
|
oder das: http://infokrieg.tv/chemtrails_forschung_2008_03_11.html  _________________ „Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
werden die Menschen feststellen,
dass man Geld nicht essen kann!“ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
|