Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
morph-us Freelancer

Anmeldedatum: 15.03.2006 Beiträge: 1487
|
Verfasst am: 12.06.2008, 09:03 Titel: Wundersames Tier: das Einhorn aus Italien |
|
|
Es ist wie im Märchen: In der Toskana ist ein Rehbock aufgetaucht, der nur ein Horn hat. Das scheue Reh mit den großen braunen Augen ist für Wissenschaftler der Beweis, dass es die mythischen Einhörner tatsächlich gegeben haben könnte.
Prato - Gerade einmal zehn Monate ist der kleine Rehbock alt - und trotzdem eine Sensation. Das Tier, das im Wildreservat von Prato in der Toskana lebt, hat nur ein Horn. Und dieses wächst in der Mitte seiner Stirn. Bilder des Tieres sind unter anderem auf der Web-Seite der Zeitung "La Repubblica" zu sehen.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,559062,00.html _________________ *HUMAN FAILURE* |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Als registrierter User ist diese Werbung ausgeblendet! |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Haegen Earthfiler

Anmeldedatum: 07.11.2005 Beiträge: 380
|
Verfasst am: 12.06.2008, 09:07 Titel: |
|
|
Dem Tierchen soll um Himmelswillen nicht einfallen, über die Grenze zu wandern und durch deutsche Wälder zu streifen. So selten kann ein Bär oder Fabeltier garnicht sein, als das es nicht von der bayerischen Landesregierung zum Abknallen freigegeben wird! |
|
Nach oben |
|
 |
Castrol Earthfiles Team

Anmeldedatum: 23.04.2005 Beiträge: 3504
|
Verfasst am: 12.06.2008, 11:30 Titel: |
|
|
Zitat: | Dem Tierchen soll um Himmelswillen nicht einfallen, über die Grenze zu wandern und durch deutsche Wälder zu streifen. So selten kann ein Bär oder Fabeltier garnicht sein, als das es nicht von der bayerischen Landesregierung zum Abknallen freigegeben wird! |
haha
Oje... ein Problembär...ahhh einhorn...in Bayer... das arme unschuldige kleine Bäumchen von der Baumschule frißt... da hilft nur eins:
 |
|
Nach oben |
|
 |
locke Earthfiler

Anmeldedatum: 22.03.2008 Beiträge: 60
|
Verfasst am: 12.06.2008, 19:57 Titel: |
|
|
hallo leute
es freut mich etwas zu diesem thema beitragen zu können. ich kenne auch so ein tier. einen weißen rehbock mit namen "martin". kein scheiß - das stimmt. ein von meiner frau und ihrer chefin mit viel liebe und mühe aufgezogener findling - 3 tage alt. nun ist er zwei jahre alt und hat ein sogenanntes Perückengehörn.
dieses phänomen ist durchaus nicht unüblich, nur in freier natur werden diese tiere bejagt und sind deshalb auch nur selten zu sehen. diese bejagung hat in den seltensten fällen etwas mit trophäengeilheit zu tun, sondern gehört zur aufgabe der jagdpächter.
missbildungen am gehörn von rehböcken stammen im regelfall von verletzungen der hoden - und das kommt bei jungtieren häufig vor. bei Martin war es wohl die kastration. diese missbildungen - so bizarr und schön sie auch sein mögen bergen für das tier große leiden. es kann - muss aber nicht - zur bildung eines perückengehörns führen. auf
http://www.rehkitzhilfe.de/AllgInfo.htm
ist ein bericht von einem pfleger der das erlebt hat. bei Martin weiß man ja auch nicht so recht was noch auf uns zukommt - trotz bester versorgung.
also leute lasst euch nicht vom "thema" ablenken und denkt daran - jäger sind auch menschen
in diesem sinne
locke _________________ gemeinsam sind wir unerträglich  |
|
Nach oben |
|
 |
|