 |
www.earthfiles.de Forum des Earthfiles Grenzwissenschaftstreff
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
morph-us Freelancer

Anmeldedatum: 15.03.2006 Beiträge: 1487
|
Verfasst am: 09.02.2008, 23:51 Titel: GROSSPROJEKT MASDAR-CITY |
|
|
Masdar-City ist Teil einer groß angelegten Initiative für erneuerbare Energien, für die Abu Dhabi weitere 15 Milliarden Dollar locker macht. "Masdar", Deutsch für "Quelle" oder "Ursprung", soll den erneuerbaren Energietechnologien made in Abu Dhabi weltweit zum Durchbruch verhelfen. Die Ölscheichs des Emirats wollen zum globalen Vorreiter auf dem Gebiet erneuerbarer Energien werden.
Die 50.000 Einwohner von Masdar-City werden sich umgewöhnen müssen. Ihre Autos müssen sie zum Beispiel vor den Stadtmauern parken. Das bedeutet aber keineswegs Komfortverzicht. Ein feinmaschiges Verkehrsnetz soll das urbane Zentrum erschließen. "Wir wollen beweisen", sagt Projektleiter Sultan Al Jaber, "dass der Einsatz sauberer Energien nicht zu einer Reduktion des Lebensstandards führt."
Für den Zugang zum öffentlichen Verkehr sind beschattete Wege vorgesehen. Insgesamt werde die Temperatur in der neuen Stadt um 20 Grad geringer sein als in Abu Dhabi heute, sagt einer der Ingenieure. In der Stadt, die in den nächsten Jahren außerhalb von Abu Dhabi aus dem Boden gestampft wird, soll die Sonne das Öl ablösen - und die scheint am Golf fast jeden Tag. Derzeit ist eine Ausschreibung für das "größte Solarkraftwerk der Welt" im Gang.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,534205,00.html _________________ *HUMAN FAILURE* |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Als registrierter User ist diese Werbung ausgeblendet! |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
morph-us Freelancer

Anmeldedatum: 15.03.2006 Beiträge: 1487
|
Verfasst am: 03.06.2008, 21:51 Titel: |
|
|
Vor wenigen Wochen begann im rauen Wüstenklima Abu Dhabis der Bau einer "Stadt in der Stadt", die 50.000 Menschen und 1500 Firmen zur neuen Heimat werden soll. Das Besondere daran: Die gesamte Infrastruktur, die Häuser und Fabriken sollen extrem wenig Energie verbrauchen – und diese geringen benötigten Mengen allein aus erneuerbaren Quellen decken, berichtet das Technologiemagazin Technology Review in seiner Online-Ausgabe. Das erste fertige Gebäude wird ein neues Forschungsinstitut werden, von dem sich die Gründer erhoffen, dass es zur Keimzelle einer Art Silicon Valley des Nahen Ostens werden könnte - mit Konzentration auf erneuerbare Energieformen statt auf IT.
http://www.heise.de/newsticker/Abu-....eldung/108805/from/atom10 _________________ *HUMAN FAILURE* |
|
Nach oben |
|
 |
Maris Earthfiler
Anmeldedatum: 14.03.2008 Beiträge: 359
|
Verfasst am: 16.06.2008, 22:24 Titel: |
|
|
Feine Sache!!!
Auch die Ölscheichs machen sich offenbar Gedanken über die Zeit nach dem Öl. Da es an Geld nicht mangelt, dürfte das Projekt von Erfolg gekrönt sein.
Einerseits ist es die Entwicklung solch alternativer Techniken im großen Stil, welche der Welt fehlen, andererseits schade, dass nicht gleich die Forschung an freier Energie miteingeschlossen wird. Oder vielleicht ja doch ......
Maris |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
|